wie sie sich selbst am Besten erkläre, gab,
so insonderheit Ihro Durchl. angenehm war,
Worin Ihr. Durch. acquiesciren.Dero auch in fürnemlich Christum darin-
nen zu suchen und vor andern die
Episteln Pauli fleißig zu lesen recom-
mendiret ward.
26. Es wurden dem Herzoge ver-
Christus der Kern.sprochen: Christus der Kern H. Schrift;
welches sie zu lesen verlangeten.
27. Vom Fegfeuer führten Ihro Durchl.
Object. vom Fegfeuer.an 1. Corinth. 3. als aber derselbe Orthe
Ihnen in seiner connexion ausleget
Responsum.ward, sagten sie: Ja, so stehet //so erkanten Sie daß// nichts
vom Fegefeuer darinnen stehe, noch
Paulo solches in den Sinn kommen sey.
26. Lutheri Schriften wurden
Lutheri Schrifften u. Statii
Lutherus redivivus wird gerühmet
.
auch nochmals gerühmet u. inson-
derheit Statii Lutherus redivivus
angewiesen, wegen der herrlichen
expressionen vom Glauben, und darin
die schönsten locae
//locorum// vom Glauben und andern
Evangelischen articuln, //so dawieder// zusammen gesuchet worden.
29. Als gemeldet ward, daß
Von den greul. Verfolgungen im
Pabsthum.
im Pabstthum der Geist Antichrists
aus ihren greulichen Verfolgungen
sehr hervorblicke, obiicirten Ihro
Die daher gemachte objection.Durchl. was auch wohl protestantischer
Seiten darinn geschehen, dem aber
der Herr Prof. begegnete, daß es
//gleichwohl// wieder unsere Lehre sey. und was
er disfals auf seiner Reise mit de-
nen vornehmsten Theologis unse-
rer Kirchen gesprochen.

Ihr. Drl. befehlen sich des Herrn Prof.
Gebeth.
30.\ Ihro Durchl. befohlen sich
attl. mal des Herrn Prof. Gebet, mit
dem Zusatz: Ich weiß, daß er erhörlich
zu Gott betet. //da denn zugleich versichert ward, daß die
Sache mit Gebet angefangen worden.// Der Herr Prof. sagte:
Er hoffe, Ihro Durchl. würden so nicht
sterben; worauf Sie replicirten, Sie
wären noch nicht überzeuget. Es ward
weiter zu Gemüthe gehühret: wie