itzt sey es noch gar nichts mit ihm, u. könne
er nicht anders mit ihm reden als Christus
mit Nicodemo: Es sey denn daß ihr von
neuen gebohren werdet p Itzt lache er
zwaar //(als solches der Herr Pater
unter der Rede that)// darüber, aber es könne die Zeit
kommen, daß er daran gedencke. Der
Pat. sagte: der Herr Prof. könne ihm doch
nicht ins Hertze sehen, dem aber geant-
wortet ward: Den könne man gar
wohl kennen, mit welchem man so
viel geredet.
//Da schon so viel mit dem Herrn Pat. ge-
sprochen worden, so könne man ihn
gar wohl kennen. // Ubrigens versicherte
//ihn// der Herr Prof. aller Güte //Liebe//, wenn er nach
Halle kommen sollte.
23. Nachhero ging der Herzog mit
Der Herr Prof. wird in des Hertzogs
Gemach geführet
.
dem Herrn Prof. in sein Genach und rede-
te mit demselben gar ausführlich und
offenherzig von allen seinen dubiis
und vielen puncten der Römischen
religion.
Wason Ihr. Durchl. in d. Päbst. Lehre
nicht glauben
.
24. Es bekanten //gaben// Ihro Durchl. daß
//gar deutlich zu erkennen, daß// Sie den articul de Invocatione Sanct.
de Transsubstantiationae und auch
Defendiren des Meßopfer.nicht glaubten //noch die Beraubung des Kelchs billigten//: hingegen defendirten sie das
Meßopfer und mit Anziehung der Ep. an die
Ebraeer vom Melchisedec, so Sie aufschlu-
gen und herlasen, aber selbst beym her-
lesen, an die Worte: //nicht// daß er sich oftmals p Hebr. 9.
also stießen, daß sie darinnen den Ungrund
Darauf geantwortet ward.des Meßopfers wohl wahr nahmen, welcher
ihnen denn auch weiter gezeiget //aus eben der Epistel// werde
u. dabey das 9te u. 10 Cap: an die Ebr. erkläret ward.
Vorgebrachtes dubium von d. H.
Schrifft wird beantwortet.
25. Von der H. Schrift sagten der
Hertzog, daß Sie sich aus derselben nicht fin-
den können, noch auch in strittigen Sachen
ihre entscheidung recht wahr nehmen, daher
Sie gemeinet, man müße darüber die Aus-
legung der Kirchen hören, u. denen Conci-
liis und alten Patribus folgen: worauf
der Herr Prof. dem Herzoge den Ungrund dieser
Sachen weitläuftig zeigete //indem dadurch doch nur, //wenns hoch käme,// fides humana
gewircket werden könne; ia auch selbst
die concilia u Patres nicht wolten, daß
man in ihren bloßen Außsprüchen acquies-
cire, sondern immer zum Grunde setzen,
Sicut scriptum est.//, einige Hand-
leitung zur wahren exegesi der Schrift,