in Stendal. Diesem habe die Passi-
ons-Reden über Johannem; jenem
die Sontags Pred. den 1ten theil beyge-
füget. per die Frau Hahnin von Sten-
dal.
7. Die Frau Hahnin von Stendal
hat mich besuchet, der ich die paquete
n. 5. et 6. übergeben
8. Ihre Tochter, so auf Herrn M. Cras-
selii recommendation ins Waysenh.
genommen, darinn auch erzogen ist, u.
hernach bey der Jungfer Franckin u.
J. Beckerin gedienet hat, aber un-
treu gewesen, //hat// abschied genommen,
u. beßerung angelobet.
9. Wentzel, Lilienstädt und
Kraut, Paedagogisten, sind von
Herrn Freyern zu mir geschicket
u. ermahnet worden.
10. An Herrn. Geh. Kr. Rath von
Kraut eine condolentz wegen
seines vestorbenen einigen Sohnes
condoliret, u. ihm gesandt die
Paßions-Predigten über Joh. u. den
1. th. der Sontags-Pred. in cordu-
an.
11. Ein abgesetzter Pred. aus
Ungarn sendet durch einen
expressen von Fahrnstädt einen
Bettel-Brief mit seinen attestatis.
remisi cum 4 grossis. nomen.
Lutkemann.
12. In der Singstunde sind die 3
Vorbereitungen u. die 3. Pfingstpre-
digten1 repetiret worden.
ons-Reden über Johannem; jenem
die Sontags Pred. den 1ten theil beyge-
füget. per die Frau Hahnin von Sten-
dal.
7. Die Frau Hahnin von Stendal
hat mich besuchet, der ich die paquete
n. 5. et 6. übergeben
8. Ihre Tochter, so auf Herrn M. Cras-
selii recommendation ins Waysenh.
genommen, darinn auch erzogen ist, u.
hernach bey der Jungfer Franckin u.
J. Beckerin gedienet hat, aber un-
treu gewesen, //hat// abschied genommen,
u. beßerung angelobet.
9. Wentzel, Lilienstädt und
Kraut, Paedagogisten, sind von
Herrn Freyern zu mir geschicket
u. ermahnet worden.
10. An Herrn. Geh. Kr. Rath von
Kraut eine condolentz wegen
seines vestorbenen einigen Sohnes
condoliret, u. ihm gesandt die
Paßions-Predigten über Joh. u. den
1. th. der Sontags-Pred. in cordu-
an.
11. Ein abgesetzter Pred. aus
Ungarn sendet durch einen
expressen von Fahrnstädt einen
Bettel-Brief mit seinen attestatis.
remisi cum 4 grossis. nomen.
Lutkemann.
12. In der Singstunde sind die 3
Vorbereitungen u. die 3. Pfingstpre-
digten1 repetiret worden.