13. Herr M. Ziesler aus Brandenb.
hat durch Herrn Gottschlingen an den
Herrn Prof. geschrieben.
14. Ein Anonymus, /Studiosus
Juris/ schreibet aus Jena, u. sendet
fürs Waysenhaus 1/2 rth.
15. Adam Struve von Schönbeck
schreibet u. bittet, daß seine Söhne
einen frey-Tisch genießen mögten,
wie auch die freye Information.
16. Herr Rosbach u. der Barbie-
rer von Leipzig haben heute Abend
Abschied genommen, u. reisen mor-
gen wied. nach Leipzig.
17. Herr Philippi war nebst
seiner Liebsten heute im Waysen-
hause in der Singstunde, u. waren
mit d. Frau Generalin wied. von
dem Herrn von Üchtriz zurück
kommen.
Den 4.ten Junii, 1716.
1. Frühe dictirte der Herr Professor
die Application von der am 3.ten
Feyertag in d. Schulkirche gehalte-
nen Predigt, worauf sie in die
Druckerey gegeben ist.
2. Im Paraenetico wurden die 2
Sprüche: Seyd brünstig im Geist, u.
werdet voll Geistes
p angeführet,
u. ward Joh. Goodwin, d. hievon
geschrieben, allegiret.