4. Auch ist das rescript an Herrn Butter-
wecken übersandt, nebst einer Erinne-
rung, daß damit nicht zu säumen.
5. Dem Herrn Cons.R. Schubart ist des
Herrn von Münchhausen Brief ge-
sandt.
6. Auch ist an Herrn Liptorpen in Ham-
burg geschrieben, wie auch
7. an den Herrn Baron v. Canstein.
8. Gestern hat Herr Voigt geschrieben,
und berichtet, daß er die Vocation
Schemnitz zum Pastore primario
angenommen.
9. Herr Eschenb. hat von Amiens
aus Franckreich geschrieben, alwo
er Feldprediger ist.
10. Nachmittags ist das collegium
pastorale gehalten worden.
11. Von 11-12. sind die Praecepto-
res ermahnet worden.
12. Frau Lincken hat heute Ab-
schied genommen, u. reiset morgen
nach Dresden.
wecken übersandt, nebst einer Erinne-
rung, daß damit nicht zu säumen.
5. Dem Herrn Cons.R. Schubart ist des
Herrn von Münchhausen Brief ge-
sandt.
6. Auch ist an Herrn Liptorpen in Ham-
burg geschrieben, wie auch
7. an den Herrn Baron v. Canstein.
8. Gestern hat Herr Voigt geschrieben,
und berichtet, daß er die Vocation
Schemnitz zum Pastore primario
angenommen.
9. Herr Eschenb. hat von Amiens
aus Franckreich geschrieben, alwo
er Feldprediger ist.
10. Nachmittags ist das collegium
pastorale gehalten worden.
11. Von 11-12. sind die Praecepto-
res ermahnet worden.
12. Frau Lincken hat heute Ab-
schied genommen, u. reiset morgen
nach Dresden.
Den 10.ten Junii, 1716.
1. Der Herr Prof. dictirte die
Buß-Predigt über Act. 2,37 von
der Göttl. Hertzens-Rührung,
1. wodurch sie geschehe;
2. wie sie beschaffen;
3. wie sie zu gebrauchen.
Buß-Predigt über Act. 2,37 von
der Göttl. Hertzens-Rührung,
1. wodurch sie geschehe;
2. wie sie beschaffen;
3. wie sie zu gebrauchen.