d. 3. Apr. Fer. 3.
Herrn Regius abzuschr. gegeben eine paraphr. c. 5,1-11. ad Rom: ihm
dabey ein Hemde verehret.
Denen Bedienten des Herrn Gen. Hallards 12 kl. Bücherchen gesandt.
Für Herr D. Dethardin, D. Siebrand, M. Becker in Rostock
u. Herrn M. Henning in Reckenitz in quadruplo gesandt Hardigs
Gl. Bek p vom Untersch p Hertz-Buße. Nex. Leg. et Ev. Klugh.
der K. des Lichts, Chr. das Licht der Heyden p Tägl. Erneur. Dieses
Packet ist Herrn Elers übergeben, bey dems auf der Meße
abgefordert werden sol. Empf. Br. vom Herrn v. Canstein.
Gehöret Herrn Freylingh. über das Fest-Evangelium
vom Frieden mit GOtt.
Gespeiset nebst Herrn M. Philippi u. Herrn Freylinghausen
bey dem Herrn Gen: Hallard. praesentes erant die bey-
den Fräuleins Oeppen1, Fräulein Schecken, Fräulein Wallwitzen, u.
Fräulein Bülau.
Nach der Mahlzeit gehöret Herrn M. Wiegeleben über
Col. 2, 6.7.
Empfangen das paquet Briefe und Sachen, so Herr Roloffs
aus Moscau gesandt; darin Br. von Herrn Roloffs v.
Herrn Scharschmidt u. von Herrn Eberhard.
It. von Copenh. vom Herrn Wendt.
It: von Altena vom Herrn Plutschau u. Timoth:
Geschr. an Herrn von Canstein〈}〉
it: an Herrn Porsten.〈} Berlin〉
Dem Herrn Gen: v. Hallard u. deßen Frau Gemahlin
zugesprochen. Da sich jener erbitten laßen noch
morgen hier zu bleiben.
dabey ein Hemde verehret.
Denen Bedienten des Herrn Gen. Hallards 12 kl. Bücherchen gesandt.
Für Herr D. Dethardin, D. Siebrand, M. Becker in Rostock
u. Herrn M. Henning in Reckenitz in quadruplo gesandt Hardigs
Gl. Bek p vom Untersch p Hertz-Buße. Nex. Leg. et Ev. Klugh.
der K. des Lichts, Chr. das Licht der Heyden p Tägl. Erneur. Dieses
Packet ist Herrn Elers übergeben, bey dems auf der Meße
abgefordert werden sol. Empf. Br. vom Herrn v. Canstein.
Gehöret Herrn Freylingh. über das Fest-Evangelium
vom Frieden mit GOtt.
Gespeiset nebst Herrn M. Philippi u. Herrn Freylinghausen
bey dem Herrn Gen: Hallard. praesentes erant die bey-
den Fräuleins Oeppen1, Fräulein Schecken, Fräulein Wallwitzen, u.
Fräulein Bülau.
Nach der Mahlzeit gehöret Herrn M. Wiegeleben über
Col. 2, 6.7.
Empfangen das paquet Briefe und Sachen, so Herr Roloffs
aus Moscau gesandt; darin Br. von Herrn Roloffs v.
Herrn Scharschmidt u. von Herrn Eberhard.
It. von Copenh. vom Herrn Wendt.
It: von Altena vom Herrn Plutschau u. Timoth:
Geschr. an Herrn von Canstein〈}〉
it: an Herrn Porsten.〈} Berlin〉
Dem Herrn Gen: v. Hallard u. deßen Frau Gemahlin
zugesprochen. Da sich jener erbitten laßen noch
morgen hier zu bleiben.