zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Deutsch
English
4. Bibliographie
Jahr
Alle Sammlungen
Digitale Sammlungen
Alte Drucke
Bio-bibliographisches Register
Bücherverzeichnisse
Francke-Portal
1. Porträts
2. Tagebücher / Selbstzeugnisse
3. Tagebuchbeilagen
4. Bibliographie
5. Edierte Schriften und Predigten
6. Epistolar
7. Sekundärliteratur
8. Franckes Privatbibliothek
Hallesche Berichte
Handschriften / Autographen
Karten
Planzeichnungen
Listen
Alle Titel
Jahr
Titel
Autoren / Beteiligte
Ort
Verlag
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlag
Jahre
20
Titel
Alle
1651-1700
1701-50
1751-1800
1801-50
1851-1900
1901-50
1951-2000
2001-50
1701-10
1711-20
1721-30
1731-40
1741-50
1711
1712
1713
1714
1715
1716
1717
1718
1719
1720
Sortieren nach:
Jahr
Titel
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Anleitung zum Wahren Christentum
Francke, August Hermann
Halle : Waisenhaus, 1711
August Hermannus Frankénak, a sz. Ir. érdemes és hiv ... professorának sz. Irás szerint való eletnek regulai, mellyekbe be iratik miképpen kellessék mind a társaságba, mind azon kivül embernek magát viselni, a felebaráthoz való szeretetet és emberséget meg tartani, és Isten elött a jó lelki esméretnek örömét meg örizni, és igy a kereszténységbe nevelkedni. Most azoknak kedvekért, a kik a meg irt mód szerint akarnak kerésztényül élni németbül magyar nyelvre fordéttatott
Francke, August Hermann
;
Vásonyi, Martin
Halle : Orban, Stephan, 1711
Augustus Herman. Franckenak, Sz. Ir. Prof. és Predikatornak Oktatása A© GYERMEK NEVELE'SRüL Az igaz Isteni félelemre és kegyességre Mint vitessenek à kis Gyermekek; Köz beszélgetésbe foglaltatott Virth Ambrus Norimb. Predik. által, most penig szükséges voltáert és à közönséges haszonért kerdésekbe foglalva Magyar nyelvre fordétratott: Melly munkával minden valláson lévök alkalmassan élhetnek, mert itt à hit dolgárul nem disputáltatik, hanem Kiváltképpen à kegyes SZÜLE©KNEK és à hiv PRAECEPTOROKNAK jó és kegyes tanáts adatik mint viseljék magokat jó lelki esmérettel à gyermekek kor¯ul, bog y az ö tisztekben az Istennek büvéges aldását várhassák magokra. Nyomtattatott Hallában Orbán István által. 1711
Francke, August Hermann
;
Bárány, György (Hrsg.)
Halle : Orban, Stephan, 1711
Augustus Hermannus Franckenak Rövid és együgyü de fundamentomos ut mutatása. I. Az igaz Keresztyenségre. II. Az igaz, elö Hitnek meg probálására. III. Az igaz éz Isten elött kedves imádkozásra. Magyar nyelvre fordéttatott azoknak kedvekért, a kik az igaz kereszténységben még nem elég helyessen tanéttattak: azoknak pedig vigasztalásokra, a kik e mostani nyomoruságos állapottyokba meg aláztatván kegyelmes isteneket tellyes szivekbül igyekezik keresni és engesztelni, hogy haragos itéletiben ellenek kötött három águ ostorát háréntsa már el, vagy csak enyhétse meg rajtok
Francke, August Hermann
;
Vásonyi, Martin
Halle : Orban, Stephan, 1711
Das Leben im Tode/ als Des Wohlgebohrnen Herrn/ Herrn Werner Bertram Ziegenhirt/ Hoch=Fürstl. Braunschweig=Lüneburgischen Hochbestalten Obristen und Commendantens in der Fürstl. Residenz und Vestung Wolffenbüttel/ Jüngerer geliebtester Sohn/ Jobst Caspar Ziegenhirt/ Im Paedagogio Regio hieselbst nach ausgestandener von GOtt ihm zugeschickten Kranckheit den 2. Mart. Anno 1708. durch einen seligen Tod ins ewige Leben eingegangen/ In einer den 11. Mart. gehaltenen Gedächtniß=Predigt aus dem von dem Seligen erwählten Leichen=Text Hiob XIX, v. 25. 26. 27. In der S-Georgen=Kirche zu Glaucha an Halle vorgestellet von August Hermann Francken/ S. Th. Prof. Ord. & Pastor. Halle/ in Verl. des Waysenhauses 1711
Francke, August Hermann
;
Ziegenhirt, Jobst Caspar
Halle : Waisenhaus, 1711
Das Leben im Tode/ als Des Wohlgebohrnen Herrn/ Herrn Werner Bertram Ziegenhirt/ Hoch=Fürstl. Braunschweig=Lüneburgischen Hochbestalten Obristen und Commendantens in der Fürstl. Residenz und Vestung Wolffenbüttel/ Jüngerer geliebtester Sohn/ Jobst Caspar Ziegenhirt/ Im Paedagogio Regio hieselbst nach ausgestandener von GOtt ihm zugeschickten Kranckheit den 2. Mart. Anno 1708. durch einen seligen Tod ins ewige Leben eingegangen/ In einer den 11. Mart. gehaltenen Gedächtniß=Predigt aus dem von dem Seligen erwählten Leichen=Text Hiob XIX, v. 25. 26. 27. In der S. Georgen=Kirche zu Glaucha an Halle vorgestellet von August Hermann Francken/ S. Th. Prof. Ord. & Past. Halle/ in Verl. des Waysenhauses 1711
Francke, August Hermann
;
Ziegenhirt, Jobst Caspar
Halle : Waisenhaus, 1711
Das stille Harren der Gläubigen auf die Hülffe ihres Gottes / Bey Christlicher Beerdigung Der weyland Hoch=Edlen / Hoch= Ehr= und Tugend=belobten Frauen / Frauen Eleonora Michaelisin / gebohrnen Kupitzin / Des Hoch=Ehrwürdigen und Hochgelahrten Hn. Johann Heinrich Michaelis / S.Theol.wie auch Gr.und OO.Lingg.Prof.Ord.bey hiesiger Fridrichs=Universität / Frauen Eheliebsten / In der Ihr Am 1.Novembr. 1711. In der St.Georgen=Kirche zu Glaucha an Halle gehaltenen Leichen=Predigt Aus Psal.LXII, 2. vorgestellet Von August Hermann Francken / S.Theol.Prof.Ord.& Past. HALLE / Gedruckt bey Christian Henckeln / Univ.Buchdr.
Francke, August Hermann
;
Michaelis, Eleonora geb.Kupitz
;
Kupitz, Eleonora verh.Michaelis
Halle : Henckel, Christian, [1711]
Der Heilige und sichere Glaubens=Weg Eines Evangelischen Christen/ in Form eines Bekentnisses vorgestellet von August Hermann Francken/ S. Theol. Profess. zu Halle/ und Past. zu Glaucha vor Halle. HALLE / Im Wäysenhause/ 1711
Francke, August Hermann
Halle : Waisenhaus, 1711
Die Güte GOttes und die Sicherheit unter dem Schatten seiner Flügel / Bey dem ersten öffentlichen Gebrauch eines neu=erbaueten Saals im Waysen=Hause zu Glaucha an Halle den 5.Augusti An. 1711. aus schuldiger Danckbarkeit gegen GOtt / und zur Erweckung und Stärckung des Vertrauens auf denselben lebendigen GOtt / vorgestellet von August Hermann Francken / S.Theol.Prof.Ord.und Past. HALLE / In Verlegung des Waysen=Hauses.
Francke, August Hermann
Halle : Waisenhaus, [1711]
Die Lehre vom Anfang Christliches Lebens / Bestehend in vier Theilen: I. In einer gründlichen Anleitung zu wahrer Buß und Glauben an GOtt. II. In einem einfältigen Unterricht / wie man die H.Schrifft zu seiner wahren Erbauung lesen solle. III. In einer Schrifftmäßigen Anweisung recht und GOtt gefällig zu beten. IV. In einer kurtzen Prüfung / ob man den wahren lebendigen Glauben an Christum habe oder nicht. Die 5te Auflage. HALLE. 1711.
Francke, August Hermann
5. Aufl., Halle : Waisenhaus, 1711
Franckens (Aug. Herm.) Anleitung zum wahren Christenthum. [Halle: Waisenhaus, 1711]
Francke, August Hermann
Halle : Waisenhaus, 1711
Segens=volle Fußstapfen des noch lebenden und waltenden liebrei=chen und getreuen GOttes Zur Beschämung des Unglaubens und Stärckung des Glaubens entdecket durch eine wahrhaffte und umständliche Nachricht von dem Wäysen=Hause und übrigen Anstalten zu Glaucha vor Halle: Welche im Jahr 1701. zum Druck befördert; ietzo aber zum dritten mal ediret / und bis auf gegenwärtiges Jahr fortgesetzet von August Herman[!] Francken / S.Theol.Prof.und Past. Halle / in Verlegung des Wäysen=Hauses / MDCCIX.
Francke, August Hermann
;
Freylinghausen, Johann Anastasius
;
Neubauer, Georg Heinrich
;
Canstein, Carl Hildebrand Freiherr von
Halle : Waisenhaus, 1709 [vielmehr 1711 oder 1712]
Segens=volle Fußstapfen des noch lebenden und waltenden liebrei=│chen und getreuen GOttes / Zur Beschämung des Unglaubens und Stärckung des Glaubens / entdecket durch eine wahrhafte und umständliche Nachricht von dem Wäysen=Hause und übrigen Anstalten zu Glaucha vor Halle: Welche im Jahr 1701. zum Druck befördert / ietzo aber zum dritten mal ediret / und bis auf gegenwärtiges Jahr fortgesetzet von August Hermann Francken / S.Theol.Prof.und Past. Halle / in Verlegung des Wäysen=Hauses. MDCCIX.
Francke, August Hermann
;
Freylinghausen, Johann Anastasius
;
Neubauer, Georg Heinrich
;
Canstein, Carl Hildebrand Freiherr von
Halle : Waisenhaus, 1709 [vielmehr 1711 oder 1712]
Segens=volle Fußstapfen des noch lebenden und waltenden liebrei=│chen und getreuen GOttes / Zur Beschämung des Unglaubens und Stärckung des Glaubens / entdecket durch eine wahrhafte und umständliche Nachricht von dem Wäysen=Hause und übrigen Anstalten zu Glaucha vor Halle: Welche im Jahr 1701. zum Druck befördert / ietzo aber zum dritten mal ediret / und bis auf gegenwärtiges Jahr fortgesetzet von August Hermann Francken / S.Theol.Prof.und Past. Halle / in Verlegung des Wäysen=Hauses. MDCCIX.
Francke, August Hermann
;
Freylinghausen, Johann Anastasius
;
Neubauer, Georg Heinrich
;
Canstein, Carl Hildebrand Freiherr von
Halle : Waisenhaus, 1709 [vielmehr 1711 oder 1712]
Segens=volle Fußstapfen des noch lebenden und waltenden liebreichen und getreuen GOttes / Zur Beschämung des Unglaubens und Stärckung des Glaubens entdecket durch eine wahrhafte und umständliche Nachricht von dem Wäysen=Hause und übrigen Anstalten zu Glaucha vor Halle: Welche im Jahr 1701. zum Druck befördert; ietzo aber zum dritten mal ediret / und bis auf gegenwärtiges Jahr fortgesetzet von August Herm. Francken / S.Theol.Prof.und Past. Halle / in Verlegung des Wäysen=hauses / MDCCIX.
Francke, August Hermann
zum dritten mal ediret, Halle : Waisenhaus, 1709 [vielmehr 1711!]
Segens=volle Fußstapfen des noch lebenden und waltenden liebreichen und getreuen GOttes / Zur Beschämung des Unglaubens und Stärckung des Glaubens entdecket durch eine wahrhafte und umständliche Nachricht von dem Wäysen=Hause und übrigen Anstalten zu Glaucha vor Halle: Welche im Jahr 1701. zum Druck befördert; ietzo aber zum dritten mal ediret / und bis auf gegenwärtiges Jahr fortgesetzet von August. Herm. Francken / S.Theol.Prof.und Past. Halle / in Verlegung des Wäysen=hauses / MDCCIX.
Francke, August Hermann
;
Canstein, Carl Hildebrand Freiherr von
;
Freylinghausen, Johann Anastasius
;
Neubauer, Georg Heinrich
zum dritten mal ediret, Halle : Waisenhaus, 1709 [vielmehr 1711 oder 1712]
Segens=volle Fußstapfen des noch lebenden und waltenden liebreichen und getreuen GOttes / Zur Beschämung des Unglaubens und Stärckung des Glaubens entdecket durch eine wahrhafte und umständliche Nachricht von dem Wäysen=Hause und übrigen Anstalten zu Glaucha vor Halle: Welche im Jahr 1701. zum Druck befördert; ietzo aber zum dritten mal ediret / und bis auf gegenwärtiges Jahr fortgesetzet von August.Herm.Francken / S.Theol.Prof.und Past. Halle / in Verlegung des Wäysen=hauses / MDCCIX.
Francke, August Hermann
;
Freylinghausen, Johann Anastasius
;
Neubauer, Georg Heinrich
;
Canstein, Carl Hildebrand Freiherr von
[1.Ausg.], Halle : Waisenhaus, 1709 [vielmehr 1711!]
Theoph. Chrosologusnak Rövid oktatása A' GYERMEK NEVELE'SRÜL Az igaz Isteni félelemre és kegyességre. Mint vitessenek à kis Gyermekek; Köz beszélgetésbe foglaltatott Virth Ambrus Norimb. Predik. által, most penig szükséges voltáert és à közönséges haszonért kerdésekbe foglalva Magyar nyelvre fordétatott: Melly munkával minden valláson lévök alkalmassan élhetnek, mert itt à hit dolgárul nem disputáltatik, hanem Kiváltképpen à kegyes SZÜLE©KNEK és à hiv PRAECEPTOROKNAK jó és kegyes tanáts adatik mint viseljék magokat jó lelki esmérettel à gyermekek kor¯ul, bog y az ö tisztekben az Istennek büvéges aldását várhassák magokra. Nyomtattatott Filadelfiában 1711
[Francke, August Hermann]
;
Bárány, György (Hrsg.)
Halle : Orban, Stephan, 1711
VERA VITA FIDELIVM IN PRAESENTI SAECVLO CVM CHRISTO IN DEO ABSCONDITA, OLIM VERO IN IPSIVS GLORIOSISSIMO ADVENTV REVELANDA, IN FVNERE VIRI NOBILISSIMI, AMPLISSIMI, EXPERIENTISSIMI, CHRISTIANI FRIDERICI RICHTERI, DOCTORIS IN ARTE MEDICA, EIVSQVE VSV LONGE FELICISSIMI, Amici, cognati & adiutoris in piis institutis coniunctissimi, QVI nocte Non.Octobr.anni MDCCXI. antegressa PLACIDA MORTE DECESSIT, et CORPVS TERRÆ, VNDE SVMPTVM ERAT, PVBLICO LVGENTIVM COMITATV hodie Dom.XIX. post Trinit.REDDIT, PIA MENTE CONSIDERATA ab AVGVSTO HERMANNO FRANCKIO, Theol.Professore Publ.& Pastore. HALAE MAGDEBVRGICAE, litteris Orphanotrophei.
Francke, August Hermann
;
Richter, Christian Friedrich
Halle : Waisenhaus, [1711]
Vorbereitung auf das Heilige Pfingst=Fest / nach Anleitung Der Worte Pauli 1.Cor.XII,3. [Bibelzitat.] in öffentlicher Versammlung auf dem Waysen=Hause zu Glaucha an Halle , den 7.Jun.1710. ertheilet Von August Hermann Francken / S.Theol.Prof.Ord.und Past. HALLE / in Verlegung des Waysen=Hauses. 1711.
Francke, August Hermann
Halle : Waisenhaus, 1711