Hochwohlgeborner, Gnädiger Herr,
Ew. Gn. geehrtes vom 6. hui. habe wohl erhalten;
daraus ich gleich einen extract gemachet, u. col-
legis communiciret, audito suffragio meo, daß wir
in caussa D. Heydens nun zu acquiesciren. Dabey
wirds dann auch wohl bleiben. Mit der
Schul=Kirche ists noch nicht abgethan, wie ich
jüngst geschrieben, u. mich Herr HoffR. Stryk
berichtet hatte. Demnach wird hiebey ein memori-
al von der Universitaet kommen, so Ewr Gn. bestens
recommendiret wird. Die Sache mit einer eigenen
kirche wäre uns zu Glaucha, die wir dergleichen
nicht ungewohnt, wohl eben so schwer nicht; aber
bey Collegis Professoribus omnium facultatum sehe
ich nichts als difficultaeten vor mir. Wäre iemand
der spräche: ich wil etliche tausend thlr. capi-
tal darzu hergeben; man gebe mir nur ver-
sicherung genug, daß ich von den intraden des
klingebeutels //u.// der gelösten Stüle zu allererst
solle contentiret werden; So möchte es wohl
gehen. Aber so wird die vernunfft allenthalben
 
[Am linken Seitenrand:]
Die Wittwe die den Sohn zum Tromp. recommendiret, ist eben dieselbe,
die schon einen Paucker bey ihm hat, der ihr Sohn ist.