andere auch ein Comma oder so viel er gedenckt zu schreiben,
und gibt bey dem letzten Wort dem Dritten ein Zeichen,
und so ferner. Auf diese Weise gehet das Schreiben
bey allen herum, und gegen das, daß es wider
an den ersten komt, hat derselbige das seinige ge-
machlich aufschreiben können, und gibt nun wider
acht auf des Letzten Winck, dieses gehet in einer
Predigt 60. biß 70. mahl herum, da sie denn
zu jedem mal eine neue riege anfangen, auch
eine neue Nummer setzen vor das jenige, welches
Sie geschrieben, damit man die zertheilte Pre-
digt nachmals ohne Schwierigkeit aus allen
Bogen wider zusammen bringen könne. Wenns
das erste Mal herum gehet, so schreibet ein jeder
ein 1. bey dem andernmal. 2. und so fort an,
damit sie aber nicht viele große Zahlen brauchen
därffen, so pflegen sie auf einer jeden neuen
pag. wider von No. 1. anzufangen, nachdem sie
sich vorher verglichen haben, wie viel numern
sie auf eine Seite bringen wollen. 10. 12. 14. biß 16.
wo dann auf der andern Seite N. 1. angehet, da setzen
sie darüber Sect. II. und so fort an. Um guter und
richtiger Ordnung willen, werden auch die heffte oder
Bogen, auf welche Sie schreiben numerirt A. B. C. p. Nach