Wir sind nun beschäfftiget
//die Stempel u. Matricen
u. so denn die Lettres nebst
dem, was zur
einer Druckerey //gehöret// verfertigen
zu laßen, und sie ihnen zu
schicken, wie sie dieselbe
so inständig verlanget
haben. Wir wollen auch
gern von dem Segen, den
uns GOtt für sie zufließen
läßet, Missionarios ihnen
zuschicken; die conjuncturen
sind aber ietzo so in Dänne-
marck, daß wir noch nicht
wißen, was uns zu th[un]
erlaubet seyn wird. Wir
haben uns deswegen bey dem
Herrn D. Lütkens befraget,
haben aber noch keine Ant-
wort empfangen.
Zu ihrer Nachricht dienet
auch, daß Herrn M. Lange nicht
mehr in Berlin ist, sondern
hier, nebst Herrn Prof: Michaë-
lis, Professor Theologiae
ist, nachdem Herr D. Breit-
haupt Abt auf Closter Ber-
gen geworden, der aber
doch auch dabey Professor
Theologiae geblieben, daß
wir nun fünffe sind in facu-
tate theologica. Wie nun
vorhin die briefliche Nachrichten
von ihnen zu Berlin ediret
worden, so werden sie iezo
hier im Verlag des Waysen-
hauses ediret. Wovon wir ihnen
künfftig auch exemplaria mitsen-
den wollen.
//In Engeland procuri-
ret Herr Böhm ein Novum
Testamentum in Portugie-
sischer Sprache; welches
er ihnen alsdann zu ihrem
hoffentlich großen NUtzen
hinein senden wird. Die
Bücher, die sie von uns ver-
langet haben, hoffen wir
auch mit den dänischen Schiffen
fortzubringen, so viel wir
davon verlangen und fortbrin-
gen können.//
//die Stempel u. Matricen
u. so denn die Lettres nebst
dem, was zu
einer Druckerey //gehöret// verfertigen
zu laßen, und sie ihnen zu
schicken, wie sie dieselbe
so inständig verlanget
haben. Wir wollen auch
gern von dem Segen, den
uns GOtt für sie zufließen
läßet, Missionarios ihnen
zuschicken; die conjuncturen
sind aber ietzo so in Dänne-
marck, daß wir noch nicht
wißen, was uns zu th[un]
erlaubet seyn wird. Wir
haben uns deswegen bey dem
Herrn D. Lütkens befraget,
haben aber noch keine Ant-
wort empfangen.
Zu ihrer Nachricht dienet
auch, daß Herrn M. Lange nicht
mehr in Berlin ist, sondern
hier, nebst Herrn Prof: Michaë-
lis, Professor Theologiae
ist, nachdem Herr D. Breit-
haupt Abt auf Closter Ber-
gen geworden, der aber
doch auch dabey Professor
Theologiae geblieben, daß
wir nun fünffe sind in facu-
tate theologica. Wie nun
vorhin die briefliche Nachrichten
von ihnen zu Berlin ediret
worden, so werden sie iezo
hier im Verlag des Waysen-
hauses ediret. Wovon wir ihnen
künfftig auch exemplaria mitsen-
den wollen.
//In Engeland procuri-
ret Herr Böhm ein Novum
Testamentum in Portugie-
sischer Sprache; welches
er ihnen alsdann zu ihrem
hoffentlich großen NUtzen
hinein senden wird. Die
Bücher, die sie von uns ver-
langet haben, hoffen wir
auch mit den dänischen Schiffen
fortzubringen, so viel wir
davon verlangen und fortbrin-
gen können.//