auf dem Dienstag in der Marterwoche hier zu seyn, und werden in den
drei Schwanen logiren.
28. Auch gehet hiebey die Predigt auf Mariae Reinigung, worinn
der Punct von den hiesigen agitationen berührt ist: wobey auch von
des Juden-Taufe. Der Getaufete lernet im Waysenhause die Buch-
drucker-Kunst, und haben wir gute Hofnung von ihm.
 

Abgedruckt in: Schmidt, Berthold, Meusel, Otto (Hrsg.): A. H. Franckes Briefe an den Grafen Heinrich XXIV. j.L. Reuß zu Köstritz und seine Gemahlin Eleonore aus den Jahren 1704 bis 1727 als Beitrag zur Geschichte des Pietismus. Leipzig 1905, S. 57-63.