Übersendung C. H. v. Cansteins von 300 Talern für Ankauf und Ausstattung eines Hauses für die Armen an A. H. Francke durch W. B. Rauner; Anregung, dieses Haus auch zur Betreuung alter Menschen zu nutzen; Ausführungen Cansteins zur Anstalt für Frauen in Halle und Angebot von 100 Talern an Francke; Bereitschaft, die geplante Ausbildung Moskauer Studenten zu unterstützen; Erklärung Cansteins, die vom ihm Francke zugesandten Projekte seien mit G. R. v. Schweinitz abgesprochen worden; Bedauern Cansteins von Voigt noch keine Nachricht erhalten zu haben; Dank für die Zusendung einer Nachricht über das Pädagogium; Ausführungen Cansteins über den geplanten Druck eines Manuskripts von J. H. Majus; Rat, einen Buchführer im Waisenhausverlag einzustellen.
|