Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Carl Hildebrand v. Canstein an August Hermann Francke.
VerfasserCanstein, Carl Hildebrand von
Adressat(en)Francke, August Hermann
Genannte Person(en)Stisser, Wolfgang Melchior ; Hoffmann, Friedrich ; Schweinitz, Georg Rudolf von ; Fuchs, Paul von ; Stryk, Johann Samuel ; Dieskau, Karl von ; Plotho, Ludwig Otto Edler von ; Spener, Philipp Jakob ; Meysebuch, Maria Charlotta von ; Puckner
Körperschaft(en)Waisenhaus Halle (Saale) ; Glauchasche Anstalten
Ort / DatumBerlin, 22.05.1700
Anmerkung
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Literatur
Der Briefwechsel Carl Hildebrand von Cansteins mit August Hermann Francke. Hg. von Peter Schicketanz. Berlin [u.a.], de Gruyter, 1972 (= Texte zur Geschichte des Pietismus, 3, 1), S. 88-89.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/H C 6 , 241-244
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
SachschlagwörterVisitation ; Landstände ; Gremium ; Theologie ; Student ; Arzneimittel ; Pocken ; Arzt
Geografische SchlagwörterBerlin ; Frankfurt am Main ; Halle (Saale) ; Straßburg ; Ungarn
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-255148 
Zusammenfassung

Ausführungen C. H. v. Cansteins, die Visitation des Waisenhauses durch die Kommission der Landstände betreffend; Erklärung Cansteins, die von A. H. Francke für die Kommission vorgeschlagenen W. M. Stisser und F. Hoffmann müssten laut G. R. v. Schweinitz und P. v. Fuchs z.B. durch S. Stryck, C. v. Dieskau oder L. O. E. v. Plotho ausgetauscht werden; Vorschlag Cansteins, einen ungarischen Theologiestudenten aus Straßburg an den Glauchaschen Anstalten aufzunehmen, denn laut P. J. Spener könne dieser einem Studenten Ungarisch beibringen; Hinweis Cansteins, dass Geld für M. C. v. Meysebuch werde, sobald Herr Puckner die 20 Taler gezahlt habe, überwiesen; Schilderung Cansteins, er übersende die Pockentropfen samt Beschreibung aber ein Rezept habe er noch nicht bekommen können; Bemerkung, er beziehe diese sonst aus Frankfurt/Main und ein Berliner Doktor habe ihm erklärt, die Tropfen könnten nur im Mai unter Zugabe des Morgentaus hergestellt werden.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz