Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Brief von Carl Hildebrand v. Canstein an August Hermann Francke.
AuthorCanstein, Carl Hildebrand von
RecipientFrancke, August Hermann
Named personsFischer, Johann ; Schweinitz, Georg Rudolf von ; Hassel, Johann Heinrich ; Spener, Philipp Jakob ; Elers, Heinrich Julius ; Stenger, Johann Melchior ; Barfus, Johann Albrecht von ; Breithaupt, Joachim Just ; Naumann, Christoph ; Lange, Joachim
Corporate name(s)Waisenhaus Halle (Saale)
Place / DateBerlin, 19.06.1700
Annotation
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Publications
Der Briefwechsel Carl Hildebrand von Cansteins mit August Hermann Francke. Hg. von Peter Schicketanz. Berlin [u.a.], de Gruyter, 1972 (= Texte zur Geschichte des Pietismus, 3, 1), S. 89-90.
LanguageGerman
Shelf markAFSt/H C 6 , 251-254
Providing InstitutionFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
Subjects / TopicsReise ; Königskrönung ; Zuständigkeit ; Strafsache ; Unterstützung ; Schreiben ; Prediger ; Vertraulichkeit
Subjects (Geographical)Berlin ; Halle (Saale)
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-255171 
Abstract

Ausführungen C. H. v. Cansteins über die zeitlichen Vorstellungen einer anstehenden Reise des Kurfürsten nach Preußen mit der Absicht König zu werden, woraus J. Fischer Planungssicherheit entstehe; Erklärung Cansteins, G. R. v. Schweinitz sei zur Zeit nicht zu sprechen und er hätte nicht gewusst, dass diesem eine Aufgabe das Waisenhaus betreffend anvertraut wurde; Schilderung Cansteins, er habe wegen der Strafsache gegen J. H. Haßel mit P. J. Spener gesprochen und es wäre bedauerlich, wenn man nicht eine Person des Fürstenhofes oder einen Minister dazu bewegen könne, sich in der Angelegenheit günstig zu positionieren; Bitte Cansteins, H. J. Elers auszurichten, Speners Antwort in der Angelegenheit des J. M. Stenger sei dem ersten Kapitel anzuhängen, welches er schon empfangen habe; Anmerkung Cansteins, Spener lasse J. J. Breithaupt ausrichten, dass von Schweinitz dessen Schreiben in naher Zukunft nicht bantworten werde, da er sich auf seinem Landgit aufhalte; Ausführungen Cansteins, eine Abreise aus Berlin sei noch nicht absehbar, da er noch immer Schwierigkeiten habe, den ungeeigneten Prediger [von Schönberg] zu entlassen und einen neuen einzustellen; Schilderung Cansteins, Graf J. A. v. Barfuß solle ein Prediger empfohlen bekommen und Frage, ob C. Naumann im Hannoverschen bekannt sei; Schlussbemerkung Cansteins, die Angelegenheit des J. Lange sei noch nicht geklärt und das diesen betreffende Schreiben werde streng vertraulich behandelt.

Links
Archive METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF Manifest
Files
License/Rightsstatement
Creative Commons Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International License