Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Brief von Carl Hildebrand v. Canstein an August Hermann Francke.
AuthorCanstein, Carl Hildebrand von
RecipientFrancke, August Hermann
Named personsCrassel, Johann ; Liscov, Christian Salomo ; Spener, Philipp Jakob ; Scharschmidt, Justus Samuel ; Lütkens, Franz Julius ; Lange, Joachim ; Fritzsche, Margarethe ; Fischer, Johann ; Blanckenberg, Conrad Gottfried ; Katsch, Jacob Heinrich ; Lichtemann, Christian Jeremia (?) ; Seidel, Christoph Matthäus
Corporate name(s)Glauchasche Anstalten <Halle, Saale>
Place / DateBerlin, 18.08.1700
Annotation
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Publications
Der Briefwechsel Carl Hildebrand von Cansteins mit August Hermann Francke. Hg. von Peter Schicketanz. Berlin [u.a.], de Gruyter, 1972 (= Texte zur Geschichte des Pietismus, 3, 1), S. 94.
LanguageGerman
Shelf markAFSt/H C 6 , 277-280
Providing InstitutionFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
Subjects / TopicsPaket ; Ordination ; Kinderbetreuung ; Knabe ; Rückzahlung ; Hauskauf ; Prediger ; Berufung
Subjects (Geographical)Berlin ; Breitenhagen ; Halle (Saale) ; Schönberg <Seehausen, Altmark>
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-255247 
Abstract

Erklärung C. H. v. Cansteins, die französische Dienstbotin habe ein Paket für J. Crasselius, allerdings nicht das erwartete Paket für C. S. Liscovius überbracht; Schilderung Cansteins, er habe sich mit P. J. Spener abgesprochen und beschlossen es wäre das Beste, J. S. Scharschmidt in Halle ordinieren zu lassen, da F. J. Lütkens bei der Ordination sicher ebensolche Einwände hätte, wie sie er sie bei der Ordination von J. Lange hatte; Erwähnung einer Angelegenheit die Kinder M. Fritzsches betreffend und Ausführungen zu einem französischen Jungen, der von J. Fischer mit seinen eigenen Kindern nach Halle kommen solle; Anmerkung Cansteins, K. G. Blanckenberg wolle wissen, wie alt der Knabe sei und wie er sprechen könne; Erklärung Cansteins, J. H. Katsch verlange das ausgelegte Geld von C. J. Lichtemann zurück und hoffe auf eine Entscheidung A. H. Franckes bezüglich des Gutes; Freude Cansteins, den Prediger von Schönberg nach Breitenhagen versetzen zu können und in Kürze die Vokation für C. M. Seidel zu übersenden.

Links
Archive METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF Manifest
Files
License/Rightsstatement
Creative Commons Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International License