auff seine bona nähme, und es dem Waysen-Hause
verzinsete. Von welchen Zinsen neml. 60 thl. ich
zweyn Studiosis im Collegio orientali nemlich
jedem 30 thl. jährlich zum stipendio reichen wolte,
daß ich dieses auff allen fall mit dem Herrn HoffRath
Stryk abgeredet, und dieses sein auffrichtiger Wille
sey. Beygehendes sein attestatum, welches der
Frau Geh. Räthin dann erst zu zeigen wäre, wenn es
auff diesen Punct ankäme, und Sie ein Mißtrauen
blicken ließe, ob auch der Herr HoffRath Stryk das
Capital also annehmen wolle; von deßen Person
und daß es bey ihm sicher stehe, sonst ja die geringste
Ursach zu zweifeln nicht vorhanden ist. Weil aber die
Frau Geh. Räthin nicht wißen wird, was das
Collegium orientale sey, könte ihr solches aus
der gedruckten Tabelle gezeiget, und von Ewr. Gnden.
ein wenig erläutert werden, nemlich wie man
darinnen fürnehmlich Leute zu der Kirchen Besten
mit möglichsten fleiß zu erziehen trachtet, da
ja das geld nicht beßer angeleget werden könte.
Nur wolte ich nicht gern, daß mein vorhin getha-
ner noch dieser letzte Vorschlag von mir in der
Quitung müßte inseriret werden. Dieweil
(a) der //sel.// H. Geh. Rath es ja nicht mit dieser
verzinsete. Von welchen Zinsen neml. 60 thl. ich
zweyn Studiosis im Collegio orientali nemlich
jedem 30 thl. jährlich zum stipendio reichen wolte,
daß ich dieses auff allen fall mit dem Herrn HoffRath
Stryk abgeredet, und dieses sein auffrichtiger Wille
sey. Beygehendes sein attestatum, welches der
Frau Geh. Räthin dann erst zu zeigen wäre, wenn es
auff diesen Punct ankäme, und Sie ein Mißtrauen
blicken ließe, ob auch der Herr HoffRath Stryk das
Capital also annehmen wolle; von deßen Person
und daß es bey ihm sicher stehe, sonst ja die geringste
Ursach zu zweifeln nicht vorhanden ist. Weil aber die
Frau Geh. Räthin nicht wißen wird, was das
Collegium orientale sey, könte ihr solches aus
der gedruckten Tabelle gezeiget, und von Ewr. Gnden.
ein wenig erläutert werden, nemlich wie man
darinnen fürnehmlich Leute zu der Kirchen Besten
mit möglichsten fleiß zu erziehen trachtet, da
ja das geld nicht beßer angeleget werden könte.
Nur wolte ich nicht gern, daß mein vorhin getha-
ner noch dieser letzte Vorschlag von mir in der
Quitung müßte inseriret werden. Dieweil
(a) der //sel.// H. Geh. Rath es ja nicht mit dieser
condition