7. No. 6 vom 17. April 1714 ist nun von der Post auch richtig
bestellet.
8. ad n. 1. Es kann wohl seyn, daß von den Paßions-Andachten
in Matthaeum die Letzten weggeliehen, und nicht restituiret sind: wenn
es bis dahin kommet, soll sich mit Gottes Hülfe schon Rath finden, das
alles complet werde.
9. ad n. 2. Die Erinnerg. von den besonderen Ümständen des
Leidens Christi und von der dadurch geleisteten Büßung vor jede Sünden
gefället mir sehr wohl, und soll nach Göttl. Gnade hinfüro fleißig in
acht genommen werden.
10. ad n. 3 et 4. Dancke nur für die gegebene Nachricht.
11. ad n. 5. Wegen Herr Rückers ist mein Vorschlag dieser: Ich
könnte ihn jetzo an die Frau Baronin von Schwiegelt zu Peine recom-
mendiren, welche mir Vollmacht gegeben, ihr einen Informatorem zu
senden, und mit demselben nach Belieben zu accordiren, welches sie
treul. halten wolle. Wenn ich nun wüßte, welches des Herrn Rückers
Tractament bißhero bey dem 24. Herrn Graf von Reuß gewesen, so
könte ich etwa urtheilen, ob ich ihn dort dergleichen versprechen könte;
denn im übrigen könte er gewiß seyn, daß er dort sehr wohl würde
gehalten werden. Herr Juncker gehet zwar im Paedagogio ab; aber
weil wir dies schon lange gewußt, so ist deswegen schon längst Vorsorge
geschehen. Hierauf bitte ich mit der Post zu antworten. Es wird aber
doch wol an des Herrn Rückers Stelle ein ander von hier verlangt
werden, den wir zwar noch nicht wißen, aber von Hertzen gerne nach
allem Vermögen suchen werden.
bestellet.
8. ad n. 1. Es kann wohl seyn, daß von den Paßions-Andachten
in Matthaeum die Letzten weggeliehen, und nicht restituiret sind: wenn
es bis dahin kommet, soll sich mit Gottes Hülfe schon Rath finden, das
alles complet werde.
9. ad n. 2. Die Erinnerg. von den besonderen Ümständen des
Leidens Christi und von der dadurch geleisteten Büßung vor jede Sünden
gefället mir sehr wohl, und soll nach Göttl. Gnade hinfüro fleißig in
acht genommen werden.
10. ad n. 3 et 4. Dancke nur für die gegebene Nachricht.
11. ad n. 5. Wegen Herr Rückers ist mein Vorschlag dieser: Ich
könnte ihn jetzo an die Frau Baronin von Schwiegelt zu Peine recom-
mendiren, welche mir Vollmacht gegeben, ihr einen Informatorem zu
senden, und mit demselben nach Belieben zu accordiren, welches sie
treul. halten wolle. Wenn ich nun wüßte, welches des Herrn Rückers
Tractament bißhero bey dem 24. Herrn Graf von Reuß gewesen, so
könte ich etwa urtheilen, ob ich ihn dort dergleichen versprechen könte;
denn im übrigen könte er gewiß seyn, daß er dort sehr wohl würde
gehalten werden. Herr Juncker gehet zwar im Paedagogio ab; aber
weil wir dies schon lange gewußt, so ist deswegen schon längst Vorsorge
geschehen. Hierauf bitte ich mit der Post zu antworten. Es wird aber
doch wol an des Herrn Rückers Stelle ein ander von hier verlangt
werden, den wir zwar noch nicht wißen, aber von Hertzen gerne nach
allem Vermögen suchen werden.