130 Titel für Henckel von Donnersmarck, Erdmann Heinrich
Henckel von Donnersmarck, Erdmann Heinrich
geb. 21. September 1681 in Oderberg; gest. 1. September 1752 in Pölzig
Geschlecht
männlich
Land
Deutschland
Beruf oder Beschäftigung
Theologe ; Schriftsteller
Biografische Information
1691 Übersiedlung von Oderberg nach Pölzig. Hausunterricht. 1698 an der Universität Leipzig immatrikuliert. 1701 Studium an der Universität Halle. 1702 mit seinem Bruder Wenzel Ludwig Henckel von Donnersmarck zweijährige Kavaliersreise durch Frankreich, Holland und England. Kurzaufenthalte in Halle. Dann auf seinem Gut in Pölzig. Hielt in Pölzig und Köstritz Hausgottesdienste ab und las Predigten von August Hermann Francke und Johann Anastasius Freylinghausen. 1734 Erhalt, 1752 aus wirtschaftlichen Gründen Aufgabe der Herrschaft Oderberg. Stiftete 1722 für die böhmischen Protestanten 5000 Bibeln. Pietist und Erbauungsschriftsteller. 1. Heirat 1714 mit Luise Sophie von Solms. 2. Heirat am 27.9.1727 mit Charlotte Marie Albertine von Leiningen-Dachsburg.
Verwandtschaftliche Beziehungen
Henckel von Donnersmarck, Elias Andreas (Vater) ; Henckel von Donnersmarck, Barbara Helene (Mutter) ; Henckel, Wenzel Ludwig (Bruder) ; Henckel von Donnersmarck, Johann Ernst (Bruder) ; Solms-Baruth, Helene Constantia (Schwester) ; Henckel von Donnersmarck, Luise Sophie (1. Ehefrau) ; Henckel von Donnersmarck, Erdmann Ludwig (Sohn) ; Henckel von Donnersmarck, Henriette Helene (Tochter) ; Henckel von Donnersmarck, Charlotte Marie Albertine (2. Ehefrau) ; Henckel von Donnersmarck, Johann Erdmann (Sohn)
Literatur
Freyer, Hieronymus: Programmata latino-germanica cum additamento miscellaneorum vario, Halae 1737, S. 276 ; Patzelt, Herbert: Der Pietismus im Teschener Schlesien. 1709-1730. Göttingen 1969, S. 34ff. ; Kramer, Gustav: August Hermann Francke. Bd. 2. Halle 1882, passim. ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 215. ; Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 2, Leipzig 1784-, Sp. 1912 ; Moser, Johann Jacob: Beytrag zu einem Lexico der jetzt lebenden Lutherisch- und Reformierten Theologen in und um Teutschland, Züllichau 1740/41, S. 273 ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 11, Leipzig 1875-1912, S. 731f. ; Pietismus und Neuzeit. Ein Jahrbuch zur Geschichte des neueren Protestantismus, Bd. 8, Göttingen 1974-, S. 87 ; Meusel, Johann Georg: Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen Teutschen Schriftsteller, Bd. 5, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1802-1816, S. 357f.
Muhlenberg, Henry Melchior ; Cellarius, Ludwig Johann ; Francke, Gotthilf August ; Butjenter, Heinrich Alard ; Ziegenhagen, Friedrich Michael ; Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von ; Universität <Göttingen> ; Universität Halle (Saale) ; Waisenhaus Halle (Saale) ; Institutum Judaicum et Muhammedicum <Halle, Saale> ; Dänisch-Hallesche Mission ; Waisenhaus <Großhennersdorf> ; Brüdergemeine <Herrnhut>
Niemeyer, Johann Conrad Philipp ; Niemeyer, Franz ; Niemeyer, Anna Catharina ; Jahn, Georg ; Büttner, Johann ; Opitz, Johann Carl ; Bünemann, Johann Ludolph ; Breithaupt, Joachim Just ; Michaelis, Johann Heinrich ; Lange, Joachim ; Francke, Gotthilf August ; Rambach, Johann Jakob ; Michaelis, Christian Benedict ; Zimmermann, Liborius ; Baumgarten, Siegmund Jakob ; Nostitz, Gottlob von ; Hauber, Eberhard David ; Johanna Sofie, Schaumburg-Lippe, Gräfin ; Tüchter, Johann Gerhard ; Jani, David Eberhard [...]
Kohlhoff, Johann Balthasar ; Kohlhoff, Caspar ; Kohlhoff, Regina ; Pyl, Christoph ; Wackenroder, Benjamin ; Aepinus, Franz Albert ; Francke, Gotthilf August ; Kütemeyer, Christian Balthasar ; Uhl ; Henckel von Donnersmarck, Erdmann Heinrich ; Burgmann, Jacob ; Crusius, Michael ; Gymnasium <Stettin> ; Universität Rostock ; Waisenhaus Halle (Saale)
Francke, August Hermann ; Karl Leopold, Mecklenburg-Schwerin, Herzog ; Cellarius, Ludwig Johann ; Zimmermann, Liborius ; Heinrich XXIV., Reuß-Köstritz, Graf ; Henckel von Donnersmarck, Erdmann Heinrich
Henckel von Donnersmarck, Erdmann Heinrich ; Francke, August Hermann ; Bodenhausen, Sophia Eleonore von ; Bodenhausen, von ; Adelung, Anhard ; Sommer, Johann Heinrich ; Heller, Gottfried ; Promnitz, Erdmann von
Henckel von Donnersmarck, Erdmann Heinrich ; Adelung, Anhard ; Francke, August Hermann ; Henckel von Donnersmarck, Erdmann Heinrich ; Silchmüller, Johann Christoph ; Freylinghausen, Johann Anastasius ; Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von ; Adelung, Anhard
Francke, August Hermann ; Karl Leopold, Mecklenburg-Schwerin, Herzog ; Cellarius, Ludwig Johann ; Heinrich XXIV., Reuß-Köstritz, Graf ; Henckel von Donnersmarck, Erdmann Heinrich ; Wutginau, Gottfried Ernst von ; Zimmermann, Liborius
Francke, August Hermann ; Karl Leopold, Mecklenburg-Schwerin, Herzog ; Heinrich XXIV., Reuß-Köstritz, Graf ; Wutginau, Gottfried Ernst von ; Henckel von Donnersmarck, Erdmann Heinrich
Francke, August Hermann ; Karl Leopold, Mecklenburg-Schwerin, Herzog ; Cellarius, Ludwig Johann ; Heinrich XXIV., Reuß-Köstritz, Graf ; Henckel von Donnersmarck, Erdmann Heinrich
Francke, August Hermann ; Karl Leopold, Mecklenburg-Schwerin, Herzog ; Cellarius, Ludwig Johann ; Heinrich XXIV., Reuß-Köstritz, Graf ; Henckel von Donnersmarck, Erdmann Heinrich
Henckel von Donnersmarck, Erdmann Heinrich ; Francke, August Hermann ; Solms-Baruth, Christian Ernst von ; Henckel von Donnersmarck, Barbara Helene ; Solms-Baruth, Johann Carl von ; Promnitz, Erdmann von ; Allendorf, Johann Ludwig Konrad
Francke, August Hermann ; Maria Eleonore Emilia, Reuß-Köstritz, Gräfin ; Gfug und Foellendorf, Eleonore Charlotte von ; Heinrich XXIV., Reuß-Köstritz, Graf ; Henckel von Donnersmarck, Erdmann Heinrich
Henckel von Donnersmarck, Erdmann Heinrich ; Francke, August Hermann ; Heinrich ; Walbaum, Anton Heinrich ; Solms-Baruth, Christian Ernst von ; Solms-Baruth, Georg Wilhelm von