gantz subtil und rein, thue Ihn mit soschwer
des metallischen Saltzes oder Spiritus Martis miscirt
in einen Kolben, laß es flissen 3 oder 4 Stunden
denn so muß es wieder unter einander gerieben
werden, denn das Saltz gehet allezeit im fluß
auf über das calcinirte Metall, und wird flissen,
so wird das Electrum id est Regulus immer geistlicher
wenn sich aber das Saltz müde daran gearbeitet, das
ist wenn das antimonische Gold auß dem Kupfer gar in das metal-
lische Salz, gleichwie in einen Schlacken gegangen, so ist
von nöthen daß dasselbe wieder erfrischet werde
mit frischem Spiritu Martis, und durch flissen und Un-
tereinanderreiben continuiren, biß das zugethane
frische Salz sich wieder saturiret.
Wenn dein metallisch Saltz Nun zum andernmahl
sich müde gearbeitet, und wieder die Schärffe ver-
liehret, so setze das metallische Saltz wieder zu,
damit es seiner röthe beraubet werde, laß es
flissen wie vor und aufsteigen, hier wird sich eine
schnelle Veränderung erzeigen, denn so bald das
metallische Saltz oder quintEssentia des Mercurii durchgehet, so
ist Er nicht mehr Mercurius sondern Silber, solches thue so
oft und viel, biß Er selber weißlich wird. Hier
nach dieser Zusammensetzung werden sich die Farben ver-
ändern, wenn es nun genung, denn du wirst sehen,
wie es sich ie länger ie mehr zu der Solution schicket,
das ist es wird ie länger ie geistlicher, und wenn
du das Zeichen hast, nehmlich die Weiße, so
sublimirs durch die gradus des Feuers, Alsdenn wird
das Electrum in die Weiße des erhöheten Adlers
verkehret Nota bene. Wisse das Electrum kan nicht spiritual
werden, es habe denn den Circulum der 7 Spheren nehmlich
mit dem Metallischen Salz oder Spiritu Martis 3mahl durch-
lauffen, das ist, der Regulus muß 3mahl mit Unserm
Feuer versetzt, und wieder darin aufgelöset werden.
Hier hastu unsern Mercurium duplicatum, womit Universa-
liter und Particulariter zu procediren.
des metallischen Saltzes oder Spiritus Martis miscirt
in einen Kolben, laß es flissen 3 oder 4 Stunden
denn so muß es wieder unter einander gerieben
werden, denn das Saltz gehet allezeit im fluß
auf über das calcinirte Metall, und wird flissen,
so wird das Electrum id est Regulus immer geistlicher
wenn sich aber das Saltz müde daran gearbeitet, das
ist wenn das antimonische Gold auß dem Kupfer gar in das metal-
lische Salz, gleichwie in einen Schlacken gegangen, so ist
von nöthen daß dasselbe wieder erfrischet werde
mit frischem Spiritu Martis, und durch flissen und Un-
tereinanderreiben continuiren, biß das zugethane
frische Salz sich wieder saturiret.
Wenn dein metallisch Saltz Nun zum andernmahl
sich müde gearbeitet, und wieder die Schärffe ver-
liehret, so setze das metallische Saltz wieder zu,
damit es seiner röthe beraubet werde, laß es
flissen wie vor und aufsteigen, hier wird sich eine
schnelle Veränderung erzeigen, denn so bald das
metallische Saltz oder quintEssentia des Mercurii durchgehet, so
ist Er nicht mehr Mercurius sondern Silber, solches thue so
oft und viel, biß Er selber weißlich wird. Hier
nach dieser Zusammensetzung werden sich die Farben ver-
ändern, wenn es nun genung, denn du wirst sehen,
wie es sich ie länger ie mehr zu der Solution schicket,
das ist es wird ie länger ie geistlicher, und wenn
du das Zeichen hast, nehmlich die Weiße, so
sublimirs durch die gradus des Feuers, Alsdenn wird
das Electrum in die Weiße des erhöheten Adlers
verkehret Nota bene. Wisse das Electrum kan nicht spiritual
werden, es habe denn den Circulum der 7 Spheren nehmlich
mit dem Metallischen Salz oder Spiritu Martis 3mahl durch-
lauffen, das ist, der Regulus muß 3mahl mit Unserm
Feuer versetzt, und wieder darin aufgelöset werden.
Hier hastu unsern Mercurium duplicatum, womit Universa-
liter und Particulariter zu procediren.
Fermentatio Mercurii duplicati cumSole
Setze deinen erlangten Mercurium duplicatum entweder per se
oder mit dem 10ten theil Goldkalch vermischt, in eine Phi-
ole sigillire sie durch Zuschmeltzen, setze es in ein
oder mit dem 10ten theil Goldkalch vermischt, in eine Phi-
ole sigillire sie durch Zuschmeltzen, setze es in ein