Eben Ezer in Georgien den 14 Febr. 1740
HochEhrwürdiger,
in dem Herrn theurer und sehr Werther Herr Professor,
 
Cap. Thomson, auf den wir so lange gewartet, ist endlich in der vori-
gen Woche von Friederica in Savannah angekommen, und weil er in Kürtze
zurück nach London gehen wird, so haben wir mit dieser guten
Gelegenheit unser Diarium einschicken, und etwas von unsern und der
Gemeine Umständen berichten wollen. Was in dem ietzt mitkommenden
Diario angezeigt ist, müßen wir hier auch melden, welches aber
Euer HochEhrwürden vieleicht schon wißen werden, nehmlich, daß
mit den beyden Kisten, welche Sie schon ziemlich lange mit
Leinwand, Artzeney und Büchern über Hamburg nach London geschickt
haben, und welche einmahl auf dem Waser verunglückt sind,
eine Irrung vorgegangen. Denn sie stehen entweder noch in London
oder sind nach Ost-Indien geschickt worden, dahin gegen Cap.
Thomson ein kleiner Verschlag //und 2 Kistlein// mit Artzeney und Büchern, welche
nach Cudular gehören zu uns gebracht hat. Wir haben es gleich
an der Aufschrifft gesehen, daß sie nicht für uns gehören, weil
aber der Deckel des einen zerbrochen war, und man Schaden
an den Artzeneyen und Büchern besorgte, so hat man alles hier aus-
gepackt. Ein weniges ist von einem Liquore ausgelauffen,
und die Polychrest-Pillen sind, wie man an der Schachtel sieht
zerschmolzen, u. einige gehefftete Bücher, item Calender ist //sind//
von Mäusen zerfreßen. Weil diejenige Artzeney, die uns Euer
HochEhrwürden gütigst zugedacht haben, zurück geblieben und wir
doch, sonderlich sich bey meinem ietzigen gar bedenklichen Zu fällen
einige Medicamenta nöthig haben, so brauchen wir zur Nothdurfft
etwas von dieser ietzt empfangenen. Was thun wir aber mit den
beyden Kisten? Sie zu dieser Kriegs-Zeit zurück zu schicken ist
sehr mißlich und macht auch neue Unkosten. Wären unsere Ar-
tzeneyen an den Herrn D. Knoll nach Ost-Indien geschickt, so hätte er
indeßen doch etwas, bis wir von dem Herrn HoffPrediger Ziegen-
hagen, (vieleicht mit dem ersten Schiffe, wo er die Irrung in-
ne worden) Unterricht bekommen, was hierinn zu thun sey. Die
darin befindliche Briefe wollen wir nebst der Peruquen-Schachtel
zusammen packen, und mit dem Cap. Thomson nach London schicken.
 
An den Herrn Prof. Francken