Gestern war ein gesegneter Tag im
innern u. äußern. Frühe betete ich
mit Herr Otto, darnach mit Frau v.
Münchhausen. Herr Wunderlich schenckt
20 Reichstaler fürs Wh.
Ab. komm M. Stolte CSR. Steger.
die Frau Stegerin, D. Hartmann, Herr v. Bunau
u. ich betete mit ihnen.
+ Tochter, die Frau Consist.R. Stegerin,
u. ein Studiosum, Christ, mit,
u. ich redete mit ihnen vom
Eingang, Fortgang u. Vollenden
in d. Gnade, von 6 Uhr - 8.
Darnach beteten wir zusammen.
# Frühe kam um 5 Uhr D. Petersen,
u. ich schenckte ihm Lang. antiquitat.
Nachmittags kam Frau D. Petersen,
u. ich betete mit ihr.
Auch nahm d. Herr v. Bünau Ab-
schied, u. ich betete mit ihm.
it. war Herr M. Hoppe da, den
ich bat ein diarium zu halten.
it. Frau v. Jordan, mit d. ich
betete.
innern u. äußern. Frühe betete ich
mit Herr Otto, darnach mit Frau v.
Münchhausen. Herr Wunderlich schenckt
20 Reichstaler fürs Wh.
Ab. komm M. Stolte CSR. Steger.
die Frau Stegerin, D. Hartmann, Herr v. Bunau
u. ich betete mit ihnen.
+ Tochter, die Frau Consist.R. Stegerin,
u. ein Studiosum, Christ, mit,
u. ich redete mit ihnen vom
Eingang, Fortgang u. Vollenden
in d. Gnade, von 6 Uhr - 8.
Darnach beteten wir zusammen.
# Frühe kam um 5 Uhr D. Petersen,
u. ich schenckte ihm Lang. antiquitat.
Nachmittags kam Frau D. Petersen,
u. ich betete mit ihr.
Auch nahm d. Herr v. Bünau Ab-
schied, u. ich betete mit ihm.
it. war Herr M. Hoppe da, den
ich bat ein diarium zu halten.
it. Frau v. Jordan, mit d. ich
betete.
[29. April]
Es sollen wol Berge weichen, u. Hügel
hinfallen; a. meine Gnade soll nicht von dir
weichen, u. d. Bund des Friedens soll nicht
hinfallen, spricht d. Herr dein Erbarmer.
Abends kamen die gestrigen Freunde wied.
u. brachten noch die Frau GhR. Heydenreich u. ihre
[30. April]
Solches soll mir seyn, wie das
Waßer Noae, da ich schwur, daß dieselben
nicht wied. sollen den Erdboden bedecken; al-
so habe ich geschworen, daß ich nicht über
dich zürnen will. #
[1. Mai]
Da dieser Elende rief, horts
d. Herr, u. errettete ihn aus aller
seiner Furcht.
Herr Otto betete mit mir, u.
nahm Abschied.
Zum Grafen Hoimb gieng ich, u. er
ließ 200 Reichstaler fürs Wh. zahlen.
Frau d. Langen nimmt Abschied, u. ich betete mit
ihr. it. brachte Frau D. Petersen ihre
Tochter zu mir.
Es sollen wol Berge weichen, u. Hügel
hinfallen; a. meine Gnade soll nicht von dir
weichen, u. d. Bund des Friedens soll nicht
hinfallen, spricht d. Herr dein Erbarmer.
Abends kamen die gestrigen Freunde wied.
u. brachten noch die Frau GhR. Heydenreich u. ihre
[30. April]
Solches soll mir seyn, wie das
Waßer Noae, da ich schwur, daß dieselben
nicht wied. sollen den Erdboden bedecken; al-
so habe ich geschworen, daß ich nicht über
dich zürnen will. #
[1. Mai]
Da dieser Elende rief, horts
d. Herr, u. errettete ihn aus aller
seiner Furcht.
Herr Otto betete mit mir, u.
nahm Abschied.
Zum Grafen Hoimb gieng ich, u. er
ließ 200 Reichstaler fürs Wh. zahlen.
Frau d. Langen nimmt Abschied, u. ich betete mit
ihr. it. brachte Frau D. Petersen ihre
Tochter zu mir.