[31. Oktober]
In Christo haben wir die Erlösung
durch sein Blut, neml. die Vergeb.
d. Sünden.
Heute ward das Jubilaeum wegen
d. Reformation Lutheri gefeyret, =
[1. November]
Wer an ihn glaubet, der ist ge-
recht.
Heute ist Herr Prof. Mich. Lange
u. Herrnschmidt nebst v. d. Lith Doctor
[2. November] #
So wir nun gepflantzet sind zu
gleichem Tode, so werden wir auch
d. Aufersteh. gleich seyn.
Heute habe ich mit Herrn Langen abgerechnet.
// [3. November]
Im Herrn habe ich Gerechtigk. u.
Stärcke.
Heute hörete ich ein übeles Grüch-
te, als wenn d. Herr Prof. zu schaden =
In Christo haben wir die Erlösung
durch sein Blut, neml. die Vergeb.
d. Sünden.
Heute ward das Jubilaeum wegen
d. Reformation Lutheri gefeyret, =
[1. November]
Wer an ihn glaubet, der ist ge-
recht.
Heute ist Herr Prof. Mich. Lange
u. Herrnschmidt nebst v. d. Lith Doctor
[2. November] #
So wir nun gepflantzet sind zu
gleichem Tode, so werden wir auch
d. Aufersteh. gleich seyn.
Heute habe ich mit Herrn Langen abgerechnet.
// [3. November]
Im Herrn habe ich Gerechtigk. u.
Stärcke.
Heute hörete ich ein übeles Grüch-
te, als wenn d. Herr Prof. zu schaden =
Frühe von 4-5 Uhr ward ich von
dem Spasmo in d. Hand u. Gesicht
befallen: a. d. Herr half mir,
da es eine zimle. Zeit gedauret
hatte.
= frühe war d. Text von den 5
klugen Jungfrauen u. des Nach-
mittags aus dem 80 Psalm Herr,
siehe an diesem Weinstock. p
Der Herr Freylingh. predigte frühe
in d. Ulrichs-Kirche.
# geworden. Der Herr Abt Breith.
hielt die Orationde von den Hin-
dernißen d. reformation. 1) abusus
precum, meditationum et tentationum.
// Herr Inspector Heineccius hat //frühe// in
d. Schulkirche eine oration gehalten.
Des Nachmittags d. Rector.
= kommen wäre mit seinen Ge-
fehrten. Herr! wende von ihnen
und uns in Gnaden alle Gefahr!
dem Spasmo in d. Hand u. Gesicht
befallen: a. d. Herr half mir,
da es eine zimle. Zeit gedauret
hatte.
= frühe war d. Text von den 5
klugen Jungfrauen u. des Nach-
mittags aus dem 80 Psalm Herr,
siehe an diesem Weinstock. p
Der Herr Freylingh. predigte frühe
in d. Ulrichs-Kirche.
# geworden. Der Herr Abt Breith.
hielt die Oration
dernißen d. reformation. 1) abusus
precum, meditationum et tentationum.
// Herr Inspector Heineccius hat //frühe// in
d. Schulkirche eine oration gehalten.
Des Nachmittags d. Rector.
= kommen wäre mit seinen Ge-
fehrten. Herr! wende von ihnen
und uns in Gnaden alle Gefahr!