[6. Juni]
Ihr werdet mit Freuden Waßer
schöpfen aus diesem Heylbrun-
nen.
[7. Juni]
Erfreue die Seele deines
Knechts, denn nach dir, Herr,
verlanget mich.
Heute habe mit Herr Jun- =
[8. Juni]
Wachset in der Gnade u. in
d. Erkentniß J. C. unsers
Heylandes.
Herr Dondorf, ein Schwager-
[9. Juni]
Wenn ich niederlige, so hilft
er mir auf.
Herr Freylinghausen hielt die
Singstunde
Ihr werdet mit Freuden Waßer
schöpfen aus diesem Heylbrun-
nen.
[7. Juni]
Erfreue die Seele deines
Knechts, denn nach dir, Herr,
verlanget mich.
Heute habe mit Herr Jun- =
[8. Juni]
Wachset in der Gnade u. in
d. Erkentniß J. C. unsers
Heylandes.
Herr Dondorf, ein Schwager-
[9. Juni]
Wenn ich niederlige, so hilft
er mir auf.
Herr Freylinghausen hielt die
Singstunde
Der Herr Prof. hatte von dem
Kampf des Hertzens bey dem
Gehorsam des Glaubens.
Abends speisete d. Herr Prof.
mit dem Herrn Obristen von
Oeppen.
= ckern wegen meines Zustan-
des geredet, worauf er denn
einige Nachricht ertheilet hat.
// des Herrn Poirets besuchet
uns, u. bringt von dem Herrn
Grafen von Sporcken verschie-
dene Bücher, so er drucken laßen
dem Herrn Prof. als ein Ge-
schenck.
Herr Ruben aus Gießen bringt
seine Kind. hieher.
Kampf des Hertzens bey dem
Gehorsam des Glaubens.
Abends speisete d. Herr Prof.
mit dem Herrn Obristen von
Oeppen.
= ckern wegen meines Zustan-
des geredet, worauf er denn
einige Nachricht ertheilet hat.
// des Herrn Poirets besuchet
uns, u. bringt von dem Herrn
Grafen von Sporcken verschie-
dene Bücher, so er drucken laßen
dem Herrn Prof. als ein Ge-
schenck.
Herr Ruben aus Gießen bringt
seine Kind. hieher.