Gelobet sey d. Name des
Herrn, von nun an, bis in
Ewigkeit!
[3. Februar]
Er ward starck im Glauben, u.
gab G. die Ehre, u. wußte aufs
gewißeste, was G. verheißet, daß
kan er auch thun.
[4. Februar]
Das ist mir lieb, daß d. Herr
meine Stimme u. mein Flehen hö-
ret, daß er s. Ohren zu mir
neigete, darum wil ich mein Lebel.
Er ward starck im Glauben, u.
gab G. die Ehre, u. wußte aufs
gewißeste, was G. verheißet, daß
kan er auch thun.
[4. Februar]
Das ist mir lieb, daß d. Herr
meine Stimme u. mein Flehen hö-
ret, daß er s. Ohren zu mir
neigete, darum wil ich mein Lebel.
anruffen.
[5. Februar]
Christus ist um //u.// S. willen dahin
gegeben, u. um uns. Gerechtigk.
willen wieder auferwecket.
Christus ist um //u.// S. willen dahin
gegeben, u. um uns. Gerechtigk.
willen wieder auferwecket.