Gestern war die Frau Oberst. Mei-
sterin von Münchhausen hier.
it. Herr Past. Adler
von Brandenb.
# Um 3 Uhr kam die Fürstin
von Köthen mit ihrer Printzeß.
u. besahen das Wh. d. Herr Prof.
Herrn Freyl. Herr Franck. Jun.
u. die Oeppen, it. Dennsteten, it.
Frau von Münchh. u. Fräulein Luzau
waren dabey.
sterin von Münchhausen hier.
it. Herr Past. Adler
von Brandenb.
# Um 3 Uhr kam die Fürstin
von Köthen mit ihrer Printzeß.
u. besahen das Wh. d. Herr Prof.
Herrn Freyl. Herr Franck. Jun.
u. die Oeppen, it. Dennsteten, it.
Frau von Münchh. u. Fräulein Luzau
waren dabey.
[29. Juni]
Ich wil die Finsterniß vor ihnen zum
Licht machen, u. das Höckerichte zur
Ebene. Ich d. Herr dein G. wil es
thun, u. sie nicht verlaßen.
#
[30. Juni]
Nach deinem Siege wird dir dein
Volck willigl. dienen im h. Schm.
Heute Nachmittag bin ich in dem Weinb.
Ich wil die Finsterniß vor ihnen zum
Licht machen, u. das Höckerichte zur
Ebene. Ich d. Herr dein G. wil es
thun, u. sie nicht verlaßen.
#
[30. Juni]
Nach deinem Siege wird dir dein
Volck willigl. dienen im h. Schm.
Heute Nachmittag bin ich in dem Weinb.
gewesen.
[1. Juli]
Nach deinem Siege wird dir
dein Volck dienen im h. Schm.
Gott gebe euch Kraft nach dem
Reichthum s. Herrlichk. durch
seinen Geist starck zu werden
an dem inw. Menschen.
Herr Albrecht hat angezeiget,
daß er auf Mich. mutiren wolle.