[10. Dezember] 
Und er hat am Tage s. Fleisches
Gebeth u. Flehen mit starckem
Geschrey u. Thränen geopf. zu -
- - in Ehren hatte.
[11. Dezember]
Und das Leb. ist erschienen, u. wir
habens gesehen u. zeugen, u. verkündigen
euch das Leb. das ewig ist, welches
war bey dem Vater u. ist und erschienen.
[12. Dezember]
Dazu ist erschienen d. Sohn
Gs., daß er die Wercke des
Teufels zerstöre.
[13. Dezember]
Wißet, daß ihr nicht mit vergäng-
lichen Gold – unbefleck-
ten Lammes.
Und er hat am Tage s. Fleisches
Gebeth u. Flehen mit starckem
Geschrey u. Thränen geopf. zu -
- - in Ehren hatte.
[11. Dezember]
Und das Leb. ist erschienen, u. wir
habens gesehen u. zeugen, u. verkündigen
euch das Leb. das ewig ist, welches
war bey dem Vater u. ist und erschienen.
[12. Dezember]
Dazu ist erschienen d. Sohn
Gs., daß er die Wercke des
Teufels zerstöre.
[13. Dezember]
Wißet, daß ihr nicht mit vergäng-
lichen Gold – unbefleck-
ten Lammes.
Nachmittag stund bey Herrn Gla-
sers Töchterlein in d. Ulrichs-K.
Gevatter, nebst Frau v. Zinnendorf u.
Frau M. Hencken.