Weimar. 1722. Januar. 21.
Hunger und Kummer leiden
müßen.
Solche Ausflucht auf die Uni-
versitaet Jena geschahe im Jahr
1684. in der Marter-Woche
nach damahliger Art zu Fuße,
und ließ ich mich dem Albo
academico inscribiren unter
dem Rectoratu des nunmehro
Kayserl. Reichs-Hof-Raths
und Baron von Lyncker. Und
weil bald darauf eine große
Theurung, von welcher das vor-
mahlige wohlfeile Jena sich nie
wieder erhohlet, einfiele; indem
Gott durch eine fürwährende Son-
nen-Hitze Graß, Kraut, Korn
und selbst die Blätter der Bäu-
me wegbrandte, so hieß es bey
mir mehrmahls: wo ist Brodt?
und stiege mir die fürstl. Cobur-
gische gnädigste Versprechung öf-
ters gewaltig zu traurigen An-
dencken. Ich wurde endlich kranck
vom Hunger, kroche aber doch in
meine Collegia, bey dem da-
mahligen ProfessoreTheolog
Philosopho, nunmehro zu Helm-
stedt Theologiae Professore
und Abt zu Marien-Thal Herrn
D. Johann Andrea Schmidio,
wie auch den Theologiae Profes-
müßen.
Solche Ausflucht auf die Uni-
versitaet Jena geschahe im Jahr
1684. in der Marter-Woche
nach damahliger Art zu Fuße,
und ließ ich mich dem Albo
academico inscribiren unter
dem Rectoratu des nunmehro
Kayserl. Reichs-Hof-Raths
und Baron von Lyncker. Und
weil bald darauf eine große
Theurung, von welcher das vor-
mahlige wohlfeile Jena sich nie
wieder erhohlet, einfiele; indem
Gott durch eine fürwährende Son-
nen-Hitze Graß, Kraut, Korn
und selbst die Blätter der Bäu-
me wegbrandte, so hieß es bey
mir mehrmahls: wo ist Brodt?
und stiege mir die fürstl. Cobur-
gische gnädigste Versprechung öf-
ters gewaltig zu traurigen An-
dencken. Ich wurde endlich kranck
vom Hunger, kroche aber doch in
meine Collegia, bey dem da-
mahligen Professore
Philosopho, nunmehro zu Helm-
stedt Theologiae Professore
und Abt zu Marien-Thal Herrn
D. Johann Andrea Schmidio,
wie auch den Theologiae Profes-
soribus