Er hielte mich an zur Zucht u. Ehrbarkeit, u. ermahnete
mich treul. d. Herrn m. Gott zu fürchten. Nach Absterben
deßelben führete m. Mutter u. ihr Bruder die Sorge
m. Auferzieh. In dies. Per//iode// erinnere mich mancher
Sünden u. Wiederspenstigk. gegen m. Mutter; Auch habe gegen
m. Schwester zum öffteren gezancket, u. dadurch das
Herz m. Mutter gekräncket. Ja Herr ich bekenne dir
m. Mißethaten u. verhehle m. Sünden nicht. Ich bin
bundbrüchig worden u. habe die Gnade der Wieder-
geburth verscherzet. Auch gedencke nicht der Sünden
m. Jugend. Herr bey dir ist die Vergeb. daß
man dich fürchte. M. Praecept. im Vaterlande sich
gewesen Herr Rathich - denen allen Gott e. sehr
gr. Lohn seyn wolle. Auch dieses bekenne
dir m. Gott, daß ich schon in m. jungen
Jahren des Satans feurige Pfeile der
bösen Lust-Seuche habe leiden müßen. Der Herr ab.
hat mich von dem alten erlöset, u. wird mich fer-
ner erlösen. Ihm sey Lob, Ehr u. Preiß. Amen!
Anno 1713. auf Ostern zog nach Berlin ins Gymn. zum
grauen Kloster. M. Praecept. waren Herr Bodenburg
Rector p Herr Frisch Con.R. p. M. Wohlthäter Herr [Sch]u-
macher p HErr gedencke ihrer allezeit im be-
sten! Ach Herr thue es! Gott bescherete mir allda zwey
gute Lehrer, u. Seelsorger: Allein m. Herz wan-
delte noch nicht dem Herrn nach u. m. Erkäntn.
war noch sehr schwach. Sonderlich bereue sehr, daß
mich einsten am Himmel-fahrts Fest verleiten
laßen, in böse Gesellschafft zu gehen, u. auch
dem Trunck mich zu übernehmen. Herr Jesu
du hast diese Sünde weggenommen, da du