emigrare, Jesu care tunc appos. 14. O Domine
Jesu, infes brachia tua et vivere et mori cupio.
15. O Domine Jesu ultima tua verba in crux, sint
ultima mea verba in luce. 16. O Jesu εύθανασία.
Bey den Anstalten sind die Bet-Stunden in rechtem Gange
zu erhalten: Denn ohne Gebeth ist k. Freudigk. im Beruff.
Die Conversation mit erweckten Herzen ist zu
suchen u. zu unterhalten auch durchs Gebet w. zu
bevestigen. Im Colleg. paraen. bin durch das dictum Joh.
XV, 16 kräfftig erwecket worden. Gott zu bitten, daß er
mich zum Dienst der Kirchen schon jetzd, da es
hohe Zeit mit mir ist, recht zubereiten wolle.
Wenn man im empfangenen Guten treu zu seyn
suchet, so werden e. die Psalmen Davids recht schmack-
hafft, die mir vormals eins der eckelhafftesten
Bücher waren. D. 25. Jul. wurde ermahnet, die brü-
derl. Erinnerungen unter uns in Schwang zu bringen
u. d. r. Grund zu legen in der Verleugnung sein
selbst, u. in d. Liebe zum Nächsten. Gott loben
ist e. schöne Übung des Sonntags. Wenn
ich Trägh. mercke, so suche ich e. Freund und ver-
einigemich //mein Gebeth// mit ihm, welches gr. Stärckung hat.
Aus ewigen Lob, u. des himml. Jerus. gedencken, erhe-
bet die Seele zu Gott. Wenn man die Maye-
staet Gottes recht bedenckt, auch aus s. Geschöpffen
abnimmt, das ist eine Lection zur Demuth, das
man gantz klein wird, u. als e. Püncktgen in die
Erde kriechen mögte. Mein Haus ist e. Bet-Haus
Darum soll man //a.// in der Kirche das Gebeth
nicht versäumen. Wenn ich bey itziger Erndte-Zeit
Jesu, infes brachia tua et vivere et mori cupio.
15. O Domine Jesu ultima tua verba in crux, sint
ultima mea verba in luce. 16. O Jesu εύθανασία.
Bey den Anstalten sind die Bet-Stunden in rechtem Gange
zu erhalten: Denn ohne Gebeth ist k. Freudigk. im Beruff.
Die Conversation mit erweckten Herzen ist zu
suchen u. zu unterhalten auch durchs Gebet w. zu
bevestigen. Im Colleg. paraen. bin durch das dictum Joh.
XV, 16 kräfftig erwecket worden. Gott zu bitten, daß er
mich zum Dienst der Kirchen schon jetzd, da es
hohe Zeit mit mir ist, recht zubereiten wolle.
Wenn man im empfangenen Guten treu zu seyn
suchet, so werden e. die Psalmen Davids recht schmack-
hafft, die mir vormals eins der eckelhafftesten
Bücher waren. D. 25. Jul. wurde ermahnet, die brü-
derl. Erinnerungen unter uns in Schwang zu bringen
u. d. r. Grund zu legen in der Verleugnung sein
selbst, u. in d. Liebe zum Nächsten. Gott loben
ist e. schöne Übung des Sonntags. Wenn
ich Trägh. mercke, so suche ich e. Freund und ver-
einige
Aus ewigen Lob, u. des himml. Jerus. gedencken, erhe-
bet die Seele zu Gott. Wenn man die Maye-
staet Gottes recht bedenckt, auch aus s. Geschöpffen
abnimmt, das ist eine Lection zur Demuth, das
man gantz klein wird, u. als e. Püncktgen in die
Erde kriechen mögte. Mein Haus ist e. Bet-Haus
Darum soll man //a.// in der Kirche das Gebeth
nicht versäumen. Wenn ich bey itziger Erndte-Zeit