Im Dec. wurden viele von unsern Scholaren //sonderl.// erweckt
zum Gebet und zu biblischen Colloquii, wofür des Her-
ren Nahme gepriesen sey: Auch daß er solches
hat selbst zur Erweckung der Praeceptorum
dienen laßen.
MDCCXXIV.
O Herr hilff, o Herr laß alles wohlgelingen!
Wenn man in dies. oder jenem wichtigen Dinge was
vornehmen will, so habe ich vor gut befunden, daß man
wo es sich thun läßt, die Vollziehung auf 8. oder
14. Tage aufschiebet; weil man nach Verflie-
ßung derselben offt gantz andere Einsichten
und Gedancken kriegt. Indeßen muß man s. Sache
Gott im Gebet befehlen und um deßen heil. Rath
und Regierung bitten.
Dom. sexag. d. 13. Febr. war mir aus dem Evang. Lucae
IIX, V. 7. 8. sehr erbaul. - Damit will der Heyland
anzeigen den Schaden, so man daran hat, wenn man in
der tägl. Erneurung nicht treu und fleißig ist.
Und das war eben die rechte Beschaffenh. meines
Herzens. Ich verwunderte mich beym Anblick
deßelben darüber, daß das doch so geschehen kann,
daß Gottes Wort in e. Acker fallen und her-
vorgrünen kann in e. würckl. und realen
Beßerung und Änderung des Herzens und
können doch dabey die Dornen so frisch und
kräfftig mit aufwachsen, daß sie die gute Frucht
nach und nach ersticken. Ich fasste also aufs
neue den Vorsatz, mir diese schöne Evange-
lium, deßen Einfalt, Weisheit und Soliditaet
recht zu