zu recreiren: Allein die schwache Natur konte dieselbe nicht ertragen.
Daher er am 1sten Sept. in dem Porreiarschen Missions-Hause von einer
solchen Schwachheit befallen wurde, daß er nicht nur an seinem Aufkom-
men zweifelte; sondern //auch// weil ihm der liebe Gott aufs neue eine be-
sonders kräftige Versicherung von seiner Gnade und dem Antheil an
[der] ewigen Seligkeit verliehe, glaubte, daß jetzt die Stunde seines
Abschiedes vorhanden sey. Er ließ darauf seine Collegen zu sich
heraus rufen, und, da er indessen seine Ehe-Liebste und Söhnlein ein-
gesegnet, und sie Gott ihrem Vater empfehlen, auch vor dem LandPre-
diger Diogo, (b) dem Schulmeister alda, und seinen Kindern (c) sehr
freudig von seiner lebendigen Hofnung des ewigen Lebens ein Zeug-
niß abgeleget, so wiederhohlte er solches gegen seine Collegen
sehr getrost, und sagte unter andern: Ich gehe hin zu meinem Hey-
lande, zu meinem Bruder und Bräutigam p (d) vorher will ich aber
Daher er am 1sten Sept. in dem Porreiarschen Missions-Hause von einer
solchen Schwachheit befallen wurde, daß er nicht nur an seinem Aufkom-
men zweifelte; sondern //auch// weil ihm der liebe Gott aufs neue eine be-
sonders kräftige Versicherung von seiner Gnade und dem Antheil an
[der] ewigen Seligkeit verliehe, glaubte, daß jetzt die Stunde seines
Abschiedes vorhanden sey. Er ließ darauf seine Collegen zu sich
heraus rufen, und, da er indessen seine Ehe-Liebste und Söhnlein ein-
gesegnet, und sie Gott ihrem Vater empfehlen, auch vor dem LandPre-
diger Diogo, (b) dem Schulmeister alda, und seinen Kindern (c) sehr
freudig von seiner lebendigen Hofnung des ewigen Lebens ein Zeug-
niß abgeleget, so wiederhohlte er solches gegen seine Collegen
sehr getrost, und sagte unter andern: Ich gehe hin zu meinem Hey-
lande, zu meinem Bruder und Bräutigam p (d) vorher will ich aber
erst
(b.) diesen P. Diogo hat er auch hertzlich ermahnet, sich die Besorgung der Land-Gemeine
ernstlich angelegen seyn zu lassen, u. die Schaafe und Lämmer wohl zu weiden; und weil
er zweifelte, uns noch zu sehen und zu sprechen, ließ er uns durch selbigen sagen:
er ginge dahin und stürbe mit Freuden, wir möchten nun die Gemeinen und Schulen
[au]fs beste besorgen.
(c) Es kam auch ein heidnischer Canacappel herbey. Diesen riefe er zu: Ihr seyd ein
Heide, könnet nicht mit Freudigkeit sterben, müßt euch vor dem Tode fürchten:
Ich aber sterbe mit Freuden; der Todt ist mir süß. O wie herrlich sieht es mit
dem wahren Christenthum aus, welch eine herrliche Sache ist es? Zu einem ge-
wissen Manne sagte er: Sie sind auch noch kein wahrer Christ, denn sie schwe-
ren oft. Jedermann, den er vor seinem Bette erblickte, sagte er ein Wort,
so sich für ihn schickte. Vielen Abwesenden ließ er die einemjeden nöthi-
ge Erinnerung, Ermahnung und Erweckung sagen. Bat auch, den lieben Brü-
dern in Norden sein freudiges und getrostes Ende zu avisieren, und sie aufs
zärtlichste zu grüssen.
(d) Er freuete sich sehr, da er uns seine Collegen zu sich kommen sahe, und sag-
te: Lieben Brüder, es war mir bange, daß ich ohne Zeugen sterben würde. Die
Medicin hat mich bisher gehalten, und gestärcket, daß ich sie noch zu sehen bekomme.
ernstlich angelegen seyn zu lassen, u. die Schaafe und Lämmer wohl zu weiden; und weil
er zweifelte, uns noch zu sehen und zu sprechen, ließ er uns durch selbigen sagen:
er ginge dahin und stürbe mit Freuden, wir möchten nun die Gemeinen und Schulen
[au]fs beste besorgen.
(c) Es kam auch ein heidnischer Canacappel herbey. Diesen riefe er zu: Ihr seyd ein
Heide, könnet nicht mit Freudigkeit sterben, müßt euch vor dem Tode fürchten:
Ich aber sterbe mit Freuden; der Todt ist mir süß. O wie herrlich sieht es mit
dem wahren Christenthum aus, welch eine herrliche Sache ist es? Zu einem ge-
wissen Manne sagte er: Sie sind auch noch kein wahrer Christ, denn sie schwe-
ren oft. Jedermann, den er vor seinem Bette erblickte, sagte er ein Wort,
so sich für ihn schickte. Vielen Abwesenden ließ er die einemjeden nöthi-
ge Erinnerung, Ermahnung und Erweckung sagen. Bat auch, den lieben Brü-
dern in Norden sein freudiges und getrostes Ende zu avisieren, und sie aufs
zärtlichste zu grüssen.
(d) Er freuete sich sehr, da er uns seine Collegen zu sich kommen sahe, und sag-
te: Lieben Brüder, es war mir bange, daß ich ohne Zeugen sterben würde. Die
Medicin hat mich bisher gehalten, und gestärcket, daß ich sie noch zu sehen bekomme.
es