Hierauf gab Gott Gnade, u. erweckte uns, tägl. e. ge-
gemeinschaftl Gebet anzustellen, und das Wort
Gottes fleißig zur Handanzunehmen. Es ward be-
schloßen, das Böse, sonst uns hindert, am Eingange
in das Reich Gottes mit vereinigten Kräfften im Gebeth an-
zugreiffen: Alle Stunden aufs neue in die Ge-
meinsch. Jesu einzudringen: uns zum öffteren
zu ermahnen u. in Liebe zu straffen: Den
Sontag gantz zur Erbauung anzuwenden:
Sonderl. allzeit zu beten für diese Anstalten
wie auch für unsere Anverwandten. Ging auch
zum Herrn Prof. Francke, der vermahnete in der
Vereinig. zum Gebeth wacker zu seyn. Recommend.
d. (3 Tracktätg.) Vorteile des Xstenth. Christus
für uns: sicherer Glaubens-Weg. Von der
Zeit an suchten wir uns auch am Tisch des
Waysenhauses das Göttl. Wort als d. See-
len Speise u. zu nutze zu machen. Ich er
fuhr mit vielem Ringen, daß der Glaube nicht
Menschen-Werck sey. Uns. Arbeit in
dem Herrn hat d. Feind offt zu interrumpiren ge-
sucht. Auch sol. uns einige Mahl zu übervor-
theilg. gesucht durch gegeb. unnütze Gelegenh. zum
Wiederwillen und Zanck. Gott hat ab. nach sr. Krafft
die in den Schwachen mächtig ist, bald dar[au]f
unssich //Sieg// gegeben, diesen neidischen u. unleidl.
Satanas unter die Füße zu treten. In der
Fasten-Zeit ist der Freytag-Abend zur Be-
tracht, des Leidens Jesu angewandt worden.
gemeinschaftl Gebet anzustellen, und das Wort
Gottes fleißig zur Hand
schloßen, das Böse, sonst uns hindert, am Eingange
in das Reich Gottes mit vereinigten Kräfften im Gebeth an-
zugreiffen: Alle Stunden aufs neue in die Ge-
meinsch. Jesu einzudringen: uns zum öffteren
zu ermahnen u. in Liebe zu straffen: Den
Sontag gantz zur Erbauung anzuwenden:
Sonderl. allzeit zu beten für diese Anstalten
wie auch für unsere Anverwandten. Ging auch
zum Herrn Prof. Francke, der vermahnete in der
Vereinig. zum Gebeth wacker zu seyn. Recommend.
d. (3 Trac
für uns: sicherer Glaubens-Weg. Von der
Zeit an suchten wir uns auch am Tisch des
Waysenhauses das Göttl. Wort als d. See-
len Speise u. zu nutze zu machen. Ich er
fuhr mit vielem Ringen, daß der Glaube nicht
Menschen-Werck sey. Uns. Arbeit in
dem Herrn hat d. Feind offt zu interrumpiren ge-
sucht. Auch sol. uns einige Mahl zu übervor-
theilg. gesucht durch gegeb. unnütze Gelegenh. zum
Wiederwillen und Zanck. Gott hat ab. nach sr. Krafft
die in den Schwachen mächtig ist, bald dar[au]f
uns
Satanas unter die Füße zu treten. In der
Fasten-Zeit ist der Freytag-Abend zur Be-
tracht, des Leidens Jesu angewandt worden.