derlich durch die angestellten catechisati-
ones gestifftet, und richtete sein Gemüth bestens
auf, und erquickte sehr mich mit ihm.
ones gestifftet, und richtete sein Gemüth bestens
auf, und erquickte sehr mich mit ihm.
Sein Diaconus war erst vor wenig Wochen
in das Amt kommen, und war ein Wit-
tenberger, an dem ich zwar nichts böses
gesehen, aber auch keine Spuren eines recht-
schaffenen Wesens finden konte. Doch ver-
sicherte er mich den rigoureusen Wittenbergensern
durchaus nicht beyzupflichten, sondern mit seinem
Collegen in einem Sinn zu arbeiten. Deßen
bediente ich mich und ermahnte sie beyde hertzlich,
wodurch er sehr bewegt zu werden schiene. Ich
that Ihnen endlich den Vorschlag, sie solten
alle Woche eine Stunde aussetzen, mit einander
von dem Zustand ihrer Kirche conferiren,
und sich im Gebeth mit einanderzu ver-
einigen. Das letzte schiene ihm zwar
fremd, doch machte ich ihn endlich so treu-
herzig, daß er mir versprach meinem Rath
zu folgen, und ich versichert ihn, wenn
er nach einiger Zeit nach Bayreuth kommen
würde, würde ich darnach fragen, ob er
meinem Rath nachgekommen wäre. Endlich
nahm er fast mit weinenden Augen von
mir Abschied.
in das Amt kommen, und war ein Wit-
tenberger, an dem ich zwar nichts böses
gesehen, aber auch keine Spuren eines recht-
schaffenen Wesens finden konte. Doch ver-
sicherte er mich den rigoureusen Wittenbergensern
durchaus nicht beyzupflichten, sondern mit seinem
Collegen in einem Sinn zu arbeiten. Deßen
bediente ich mich und ermahnte sie beyde hertzlich,
wodurch er sehr bewegt zu werden schiene. Ich
that Ihnen endlich den Vorschlag, sie solten
alle Woche eine Stunde aussetzen, mit einander
von dem Zustand ihrer Kirche conferiren,
und sich im Gebeth mit einander
einigen. Das letzte schiene ihm zwar
fremd, doch machte ich ihn endlich so treu-
herzig, daß er mir versprach meinem Rath
zu folgen, und ich versichert ihn, wenn
er nach einiger Zeit nach Bayreuth kommen
würde, würde ich darnach fragen, ob er
meinem Rath nachgekommen wäre. Endlich
nahm er fast mit weinenden Augen von
mir Abschied.
Um 1. Uhr reiseten wir von Berneck
mit frischen Pferden wieder ab, und kamen
3/4 um 4. Uhr gesund, glücklich und wohl in
Bayreuth an.
mit frischen Pferden wieder ab, und kamen
3/4 um 4. Uhr gesund, glücklich und wohl in
Bayreuth an.
Herr mein Gott, sey gelobet über aller
deiner Gnade, die du an uns auf der gantzen
Reise bewiesen hast, und ziehe mit uns ein
deiner Gnade, die du an uns auf der gantzen
Reise bewiesen hast, und ziehe mit uns ein
und