Dogmaticam fleißig zu er-
leutern. Ja es gab sich die-
ser sonst mit Arbeit sehr
beladene Mann die Mühe,
Ihn //unsern Seligen// und des bekandten Christian
Scrivers Sohn in Philo-
sophia Instrumentali et Theo-
retica privatissime zu un-
terweisen. Nahm Ihn auch offt
mit auf //in// seine Bibliotheck,
machte Ihm die besten Bücher
bekandt, und zeigte Ihm be-
sonders, wie Er das Stu-
dium Hist//oriae//Eccles. nützlich
tractiren könnte. Herr Doct.
Morrhoff hörete Er in dem
Collegio Polyhistorico, //und// empfing
auch von ihm eine Anwei-
sung in der Lateinischen
Oratorie. Anno 1682, da
Er sich wieder nach Gotha
begeben muste, blieb Er auf
solcher Zurück-Reise 2. Mo-
nathe zu Hamburg bey dem
berühmten Esdra Edzardo, deßen
Anführung in der Hebräi-
schen Sprache zu genießen:
die Ihm auch so wohl zu
statten kommen, daß Er
hernach in Gotha mit er-
wünschtem Success, in ei-
ner Zeit von anderthalb
Jahren, nebst der Repetition
der bißherigen Academi-
schen Studien, die Hebräische
Biebel 6. biß 7. mahl durch-
gelesen, und solcher ge-
stallt in dem Grund-
Text des Alten Testaments
eine vortreffliche Erfah-
renheit erlanget hat.
Hieselbst