〈Herrn Keßlers Todt.〉4. Herr Keßler ist, wie von Go-
tha geschrieben wird, zu Gott gegan-
gen.
〈Frau D. Zinckin Schreiben.〉5. Frau D. Zinckin hat einen sehr
erbaulichen Brief an den Herrn Prof.
geschrieben.
〈Herr Rühlmans petitum.〉6. Herr Rühlmann bittet man mög-
te ihn zum Substituto des Küsters
recommendiren: der Herr Prof.
aber schlug es ihm ab, weil er ihn
nicht treu befunden, als er hier Schul-
meister gewesen, indem er die Kin-
der nicht in die Kirche führen wollen.
〈Herrn Sprengers, Stud. Juris, guter
Anfang.〉7. Ein Studiosus Juris, Namens
Sprenger, ist bey dem Herrn Prof.
gewesen, u. hat viele Spuren sei-
nes Ernstes von sich mercken
laßen.
〈Herr Schimmels Anfechtung.〉8. Herr Schimmel, ein Praeceptor
des Waysenhauses, hat mit dem
Herrn Prof. seiner Anfechtung wegen
conferiret.
〈Briefe von Herrn Reibstein.〉9. Herr Reibstein hat geschrieben.
Den 10.ten Februarii, 1716.
〈Nach der revision wird die gestrige Predigt
in Druck gegeben.〉1. Frühe revidirte der Herr Prof.
die gestrige Predigt, dictirte auch
hernach noch die application da-
zu; sie ist auch wirckl. im Druck
angefangen worden.
〈Collegium exegeticum.〉2. Hernach ward das Collegium
über Levit. 16,2. gehalten.
〈Herr Habermans Species facti.〉3. Herr Wirth schreibt des armen Herrn
tha geschrieben wird, zu Gott gegan-
gen.
〈Frau D. Zinckin Schreiben.〉5. Frau D. Zinckin hat einen sehr
erbaulichen Brief an den Herrn Prof.
geschrieben.
〈Herr Rühlmans petitum.〉6. Herr Rühlmann bittet man mög-
te ihn zum Substituto des Küsters
recommendiren: der Herr Prof.
aber schlug es ihm ab, weil er ihn
nicht treu befunden, als er hier Schul-
meister gewesen, indem er die Kin-
der nicht in die Kirche führen wollen.
〈Herrn Sprengers, Stud. Juris, guter
Anfang.〉7. Ein Studiosus Juris, Namens
Sprenger, ist bey dem Herrn Prof.
gewesen, u. hat viele Spuren sei-
nes Ernstes von sich mercken
laßen.
〈Herr Schimmels Anfechtung.〉8. Herr Schimmel, ein Praeceptor
des Waysenhauses, hat mit dem
Herrn Prof. seiner Anfechtung wegen
conferiret.
〈Briefe von Herrn Reibstein.〉9. Herr Reibstein hat geschrieben.
Den 10.ten Februarii, 1716.
〈Nach der revision wird die gestrige Predigt
in Druck gegeben.〉1. Frühe revidirte der Herr Prof.
die gestrige Predigt, dictirte auch
hernach noch die application da-
zu; sie ist auch wirckl. im Druck
angefangen worden.
〈Collegium exegeticum.〉2. Hernach ward das Collegium
über Levit. 16,2. gehalten.
〈Herr Habermans Species facti.〉3. Herr Wirth schreibt des armen Herrn