insonderheit mit was vor
einer großen Glaubens-Krafft
Gott den Seel. HErrn Pro-
fessor ausgerüstet; wie der-
selbe mit gantzem Hertzen
vor dem HErrn gewandelt,
lauterlich das, was Jesu
Christi ist, und sonst nichts
in dieser Welt gesuchet;
Seinen nächsten, auch seine
Feinde hertzlich geliebet, und
Seine Liebe bey aller Ge-
legenheit, sonderlich bey ver-
merckter Dürfftigkeit thä-
tig erwiesen; Wie Er sich
in allen Stücken als ei-
nen treuen Knecht Gottes
bezeuget; und dabey dennoch
an Ihm Selber kein Gefallen
gehabt, und von keiner an-
dern Gerechtigkeit wißen
wollen, als von der Ge-
rechtigkeit Christi, die Ihn
im Glauben von Gott dem
//himmlischen// Vater zugerechnet sey, und
welche Er als den einzigen
Grund alles Seines Trostes
und aller Seiner Hoffnung
durch den Glauben fest
halte.
Von des Seel. Herrn Professoris Ehe-
Stande noch etwas zu er-
wehnen, so hat derselbe
nach vorhergegangener hertz-
lichen Anruffung Gottes
sich anno 1694. //d. 15ten Junii// mit
der Hochwohlgebohrnen Fräulein,
Fräulein Annen Magdalenen,
gebohrnen