daß in diesem casu, consideratis huius temporis circumstantiis, par-
tes contrahentes verbunden, von der Sache ietzt zu abstrahiren
u. sie so lange noch zu cachiren, biß allen von mir bißher angezeig-
ten momentis zur genüge begegnet u. der anstoß des Gewißens
beyder interessentendar hinweggenommen sey. Dabey noch zu
consideriren seyn möchte, daß es sponsalia de futuro,
clandestina, in foro humano vulgo reiectanea, in foro con-
scientiae, si effectus morales spectentur, periculoso seyn,
da auch die verbindlichste zusagen die clausulam taci-
tam immer im munde führen, si fieri queat absque peccato
DEo ita volente et dirigente. Es ist aber zu besorgen, daß
von der Sache schon zuviel gehandelt worden, u. daß der Herr
Graf kein Geheimnis daraus machen, sondern wenigstens
seinen nähesten angehörigen, oder auch seinen Räthen, die, nach
Herrn Past. Haynens Bericht, vorhin schon allem guten widerstanden,
u. nun diesen Vortheil nicht um alles entrathen solten
davon part gegeben, ja ex parte der guten comtesse
sich auch impotentia affectuum einmischen dürffte. Für den
lieben Herrn Past. Hayn ist mir auch sehr leid, denn er ist bey
allem seinen guten immer voller scrupel u. Aengstlichkeit,
nimmer mit sich selber zufrieden, welches letztere, so fern es eine
armuth am Geist ist, an sich zu loben, aber wenn er nun das
vorhergegangene recht überlegen, u. so viele beschwerliche u.
dem Gewißen gefährliche Folgen vor sich sehen wird, ist zu besor-
gen, daß er in ein sehr großes Gemüths= Leiden dadurch fallen
u. man was an ihm zu trösten haben wird, u. wäre gut, daß
damit nur alles übrige zugleich könte gehoben werden. Si mundus
veritate verbi divini imo sana ratione regeretur, non rege-
tes contrahentes verbunden, von der Sache ietzt zu abstrahiren
u. sie so lange noch zu cachiren, biß allen von mir bißher angezeig-
ten momentis zur genüge begegnet u. der anstoß des Gewißens
beyder interessenten
consideriren seyn möchte, daß es sponsalia de futuro,
clandestina, in foro humano vulgo reiectanea, in foro con-
scientiae, si effectus morales spectentur, periculoso seyn,
da auch die verbindlichste zusagen die clausulam taci-
tam immer im munde führen, si fieri queat absque peccato
DEo ita volente et dirigente. Es ist aber zu besorgen, daß
von der Sache schon zuviel gehandelt worden, u. daß der Herr
Graf kein Geheimnis daraus machen, sondern wenigstens
seinen nähesten angehörigen, oder auch seinen Räthen, die, nach
Herrn Past. Haynens Bericht, vorhin schon allem guten widerstanden,
u. nun diesen Vortheil nicht um alles entrathen solten
davon part gegeben, ja ex parte der guten comtesse
sich auch impotentia affectuum einmischen dürffte. Für den
lieben Herrn Past. Hayn ist mir auch sehr leid, denn er ist bey
allem seinen guten immer voller scrupel u. Aengstlichkeit,
nimmer mit sich selber zufrieden, welches letztere, so fern es eine
armuth am Geist ist, an sich zu loben, aber wenn er nun das
vorhergegangene recht überlegen, u. so viele beschwerliche u.
dem Gewißen gefährliche Folgen vor sich sehen wird, ist zu besor-
gen, daß er in ein sehr großes Gemüths= Leiden dadurch fallen
u. man was an ihm zu trösten haben wird, u. wäre gut, daß
damit nur alles übrige zugleich könte gehoben werden. Si mundus
veritate verbi divini imo sana ratione regeretur, non rege-