halben guten Saamen auszustreuen, und zwar ohne eine affectirte
Bekehrsucht.
3. Wenn der Herr Graf Henckel zu Peltig ist, wird nöthig seyn,
daß unsere Puncte an denselben durch einen expressen geschickt werden,
damit seine deliberation concurrire und sich die Punckte nicht unter der
Hand häufen.
4. Es währet alzulange, bis wir auf manche Puncte, da periculum
in mora seyn möchte, Antwort kriegen; und dazu kommt die Antwort erst
Donnerstags Nachmittags, da unsere Briefe zur folgenden Post schon
müßen parat seyn: so kommen wir in einer Sache ümb 2 Wochen. Dies
zu verhüten, wird nöthig seyn, daß wir die Dienstags-Post zu Hülfe
nehmen, so oft als es utrimque nöthig scheinet. Die Paqvete können
doch allemal mit der Donnerstags-Post gehen.
5. Wir communiciren hiebey Herrn Voigtens Briefe von Wien
in copia sub signo ♀, welche Copeyen sie belieben werden zu remittiren.
Wer kann die Hand Gottes in dem allen, was da vorgehet, nicht mercken?
Ich hoffe, es soll ein großer Seegen nicht nur für Schlesien und die
Erbländer, jondern für die gantze Evangelische Kirche deyn. Finden sie
für Herrn Voigten was nützliches zu erinnern, so bitte ich es uns nicht
vorzuenthalten.
6. Ich habe Hrn. Voigten geschrieben, daß er uns einen Correspon-
denten in Wien ausmache, der ein gutes judicium historico-politicum
habe, und welcher zu unsern hiesigen Zeitungen ordentlich etwas contri-
buire. Haben sie keinen Correspondenten in Wien, mit welchem ein
solcher dann und wann conferiren könnte?
7. P. R. Wir wollen gern auch noch in diesem Jahr den Anfang
zu einem Arbeits-Hause machen, und zwar vorerst nur in gemietheten
Häusern, damit wir in diesem Jahr erst lernen, auf was Weyse künftig
Jahr ein Arbeits-Hauß möchte zu bauen und einzurichten seyn. Da
bitten wir uns zu guten Vorschlägen so wol practicabler Arbeit, als
dazu tauglicher Leute, die neml. den Arbeitern vorstehen, vermittelst ihrer
habenden correspondence beyräthig zu seyn. Wir schreiben aber des-
wegen auch an andere Orte, ümb in der Sache desto eher zum Schluß
zu kommen.
8. P. R. Aus Dänemarck sind wieder Briefe kommen, welche be-
richten, daß der König die 2000 Thaler wieder erlegen wolle, welche durch