wieß an einen gewißen Ort der
Stube und sagte: Ob sie die lieben Engelgen
nicht sähe. Gott erquicke es in der Gesell-
schafft derselben reichlich.
In eben diesem 1751ten Jahre den 23ten
Jun. Nachts um eilf Uhr erfreute Gott
mich und meine Gehülfin wieder durch die
glückliche Geburth unseres dritten Sohns
Johann Anastasius, welcher den 27ten
darauf vom Herrn Diac. Litzmann in der
Kirche z. U. l. Fr. ist getauft worden.
Deßen Pathen sind gewesen 1) Herr Dr.
Gottlieb Wippertus Listenius gewesener
Rußisch Kaiserl. Hof Medicus und Fürstl.
Ostfriesischer Rath, jetzigen Medicus
beym hiesigen Waysenhause 2) Frau Eva
Wilhelmina geb. v. Gersdorf
Herr Dr.
Gotthilf August Franckens Ehegenoßin
3) Herr Joh. Anton Niemeyer, Inspector
des hiesigen Paedagogii regii, Mein Bru-
der, //deßen Stelle// in deßen //seiner// Abwesenheit vertreten,
Herr Gottlieb Anast. Freylinghausen
Fac. Theol. Adjunctus.
Den Namen Johann Anastasius habe
diesem Kinde beygelet, und zwar 1) den
gantzen Namen, zur schuldigen Erhaltung des
Andenckens des verehrungswürdigen Herrn
Johann Anast. Freylinghausen als des Kindes
GroßVaters 2) den Namen Johann, weil
es eine Stunde vor dem Gedachtniß Tage
Johannis des Taufers gebohren worden,
3) den Namen Anastasius zur glaubigen
Erinnerung, daß da Gott uns dieses Kind in
die Stelle seines vor wenigen Wochen ver-