[14. März]
Christus hat dem, der des Todes
Gewalt hatte, dem Teufel, die
Macht genommen, u. erlöset die, so
durch Furcht des Todes im gantzen
Leben Knechte seyn musten.
[15. März]
Es ziemete sich, um deswillen
alle Dinge sind, u. durch den alle
Dinge sind, daß er den Hertzog
ihrer Seeligk. durch leiden vollen-
dete. =
[16. März]
Siehe, daß ist Gs. Lamm, das
der Welt Sünde trägt.
Abends gieng ich in die Stadt.
#
[17. März]
Der Sohn, nachdem er gemacht die
Reinig. unser Sünden durch sich
selbst, hat er sich gesetzet
zur Rechten in d. Höhe.
Der Herr Prof. dictirte seine
Predigt: der Wiederspruch der Sünd.
gegen unsern Heyland, da er ihnen
die Freyheit seiner Gläubigen von
d. Sünde u. vom Tode verkündigte
.
Herr Knaut ist gestern bey dem
Herrn Prof. gewesen.
= Heute bin ich nicht in die Stadt
gangen, weil sie die Stube
gereiniget.
# Herr Lic. Becker zeiget an, daß
er sich mit der Jungfer Matthesien
verloben würde. Herr! im Segen.


Heute Mittag unter der Mahlzeit
wird eine Mägdl. von 6 Wochen in einer
Schachtel dem Herrn Freyer vor
die Thür gesetzet, das Kind hat