// sehr starcken u. der Herr
hat ihn wied. weggenommen,
dafür ich ihn preise.
Die 2 Printzen von Gotha werden
vom Herrn Prof. nebst ihrem
Hofmeister im Wh. herum ge-
führet.
# von Henckeln seliges Ende,
so gestern hergesandt worden.
Nach Tisch stellete d. Herr
Prof. denen Tischgenoßen
Herrn Francken, als Inspectorem
vor, u. hielt eine Ermah-
nung an dieselben.
= wie das Pro Rectorat
nützlich könne geführet werden.
Herr Past. Klermond schenckt
dem Wh. 9 Reichstaler 18 Groschen.
hat ihn wied. weggenommen,
dafür ich ihn preise.
Die 2 Printzen von Gotha werden
vom Herrn Prof. nebst ihrem
Hofmeister im Wh. herum ge-
führet.
# von Henckeln seliges Ende,
so gestern hergesandt worden.
Nach Tisch stellete d. Herr
Prof. denen Tischgenoßen
Herrn Francken, als Inspectorem
vor, u. hielt eine Ermah-
nung an dieselben.
= wie das Pro Rectorat
nützlich könne geführet werden.
Herr Past. Klermond schenckt
dem Wh. 9 Reichstaler 18 Groschen.
[15. Juli]
Da er ist vollendet, ist er worden
eine Ursach d. ewigen Seeligk. allen,
die ihm gehorsam sind.
In dieser Nacht um 3 Uhr bekam
ich den affectum in d. Hand u. Gesichte
[16. Juli] //
Wer in mir bleibet, u. ich in ihm,
der bringt viel Früchte: denn ohne
mich könnet ihr nichts thun.
Frühe lasen wie der Frau Gräfin
[17. Juli] #
Ich vermag alles durch den,
d. mich mächtig machet, Chri-
stus.
Herr Magnif. R.R. Ludwig be-
suchet den Herrn Prof. alhier, u. ver-
spricht die Hallische Chronick aus zu
arbeiten, beredet sich auch mit ihm,
Da er ist vollendet, ist er worden
eine Ursach d. ewigen Seeligk. allen,
die ihm gehorsam sind.
In dieser Nacht um 3 Uhr bekam
ich den affectum in d. Hand u. Gesichte
[16. Juli] //
Wer in mir bleibet, u. ich in ihm,
der bringt viel Früchte: denn ohne
mich könnet ihr nichts thun.
Frühe lasen wie der Frau Gräfin
[17. Juli] #
Ich vermag alles durch den,
d. mich mächtig machet, Chri-
stus.
Herr Magnif. R.R. Ludwig be-
suchet den Herrn Prof. alhier, u. ver-
spricht die Hallische Chronick aus zu
arbeiten, beredet sich auch mit ihm,
=