[14. November]
Der Geist des, d. Jesum von den
Todten auferwecket hat, wohnet
in euch.
Herr Freylingh. stellete vor
[15. November]
Der Leib ist todt um d. Sünde willen,
d. Geist a. ist Leben um d. Gerech-
tigk. willen.
Herr Hayn nimmt Abschied.
[16. November]
Das Blut J. C. des Sohnes Gs.
machet uns rein von allen Sünden.
Herr! mache auch mich rein von meinen
Sünden! Durch dein Blut. +
[17. November]
So wir a. unsere S. bekennen, so
ist er treu u. gerecht, daß er uns
die S. vergibt, u. reinigt uns von aller
Untugend. //
Den Tag d. Rache unsers Gottes.
Herr Herrnschmid hatte von d.
Sünde d. Unwißenheit aus Actor.
3.
Herr D. Alberti resolviret sich den
Tractat de Haemoroidibus uns zugeben
Diesen Morgen um 5 Uhr hatte ich den
Spasmum zieml. starck.
In d. gestrigen Nacht haben sich die
Soldaten u. Studenten geschlagen, u.
1 Dragoner ist gestochen, d. Studiosus
a. ist von drei den Soldaten wegge-
führet.
+ Das 1te. Königle. rescript bringt
mit, daß die Univers. die Studenten
warnen soll, nicht in ihrem Sinn fort-
zufahren, u. sich in Strafe zu setzen.
// Heute ist ein Courirer ankommen,
u. bringt mit, daß die Studiosi
solten ihre privilegia behalten, a.
die Landsmansch. abschaffen.