// same Werbung cessiren sollen.






Herr Abt Breith. sendet 485 Ex.
von seinen carminibus in Pro-
verbia, die das Waysenh. ange-
nommen für 140 Reichstaler.
= bereit. über Luc. 2. Fürchtet
euch nicht. Er ließ 1) singen: Ermun-
tert euch, ihr Frommen; darauf hielt
er eine Annahm. zur Freude. 2)
ließ er singen: Wir Christen-Leute, u.
stellete vor das gut, worüber man
sich zu freuen. 3) ward gesungen: Von
Himmel kam d. Engelsch. u. darauf
betete er. 4) ward beschloßen mit
dem Gesang: Lobt Gott, ihr Christen.
[23. Dezember]
Kündlich groß ist das Geheimniß
der Gottseeligk., Gott ist offenba-
ret im Fleisch.
Heute vernimmt man, daß ange-
schlagen ist, daß alle gewalt- //
[24. Dezember]
Denn er hat große Dinge an dir
mir gethan, d. da mächtig ist, u.
des Name heilig ist.
Herr D. Herrnschm. hält die Vor-
=
[25. Dezember]
Euch ist heute d. Heyland geboh-
ren, welcher ist Xus, d. Herr p.
Herr Freylingh. stellete vor die Wichtigk.
der Menschwerdung J. C. 1) in d. Vorberei-
tung. 2) in den Umständen 3) in d. Offenbah-
rung.
Herr Hencke hatte: Es wird das Zepter
nicht von Juda weichen. Die Weyßag. Jacobs
von d. Menschwerd. Xi.