[6. August]
Selig ist d. Mann, welchem Gott
keine Sünde zurechnet, in des Geist
kein falsch ist.

[7. August]
Fürchte dich nicht; Ich bin d. erste
u. d. lezte, d. lebendige. Ich war
todt u. siehe, ich lebe von Ewigk. zu
Ewigk. u. habe die Schlüßel d. Helle
u. des Todes.
[8. August]
Gnädig u. barmhertzig ist d.
Herr, geduldig u. von großer
Güte.

[9. August]
Was ich lebe im Fleisch, das le-
be ich im Gl. des Sohns Gs., d.
mich geliebet hat, u. sich selbst
für mich dargegeben.
Herr Freylingh. hat des Herrn Prof.
Predigt von dem köstlicheren Wege, d.
Liebe, zum ersten mal nach s. Kranck-
heit, wiederholet.


Gieng mit Herr Rosten im
Weinberg, da d. Herr Prof. Herr D.
Anton, Herr Freylingh. u. Herr
Francke Junior auch hinkam.
Die Fräuleins v. Münchhausen u. von
Bismarck nehmen Abschied,
u. wir beteten mit einand.



Herr Meyer hielt die Singst. vom
Himmelreich.