Die Materie der Metallen ehe Sie in eine
Metallische Form erstarret, ist Sie wie
eine dicke Buttermilch, läst sich schmieren
wie Buttermilch. Paracelsus: Die erste Materie
der Metallen ist nicht der Mercurius Vivus, sondern ein klebe-
richter Dampff, und ein Viscosisch Waßer, darinnen die
3. Principia, Sal, Sulphur et Mercurius versamlet seyn, diese
Materie ist allen Philosophis wohl bekandt,
ist das rechte agens und patiens den Stein
der Weysen daraus zu machen, leydet keine so-
phisterey, sondern ist ein Werck der Natur.
Recipe in Nomine Domine Unsern Philosophischen
Saturnam. quod vide thue Ihn in eine Phiole so
einen platten Boden hat, lutire selbige cum
Sigillo Hermetis, und setze Ihn in eine gar leidliche
warme Asche oder SandCapelle, regire das Feüer
unaufhörlich Tag und Nacht in einem grad, so wird
es etwas wenig compact, und überzeücht Sich
mit einer grünen Haut wie ein NußBlath,
hir hastu den grünen Drachen Hermetis, den grünen
freßenden Wurm, und den grünen Löwen Theophrasti,
Unter dieser grünen Farbe ist die allerrötheste
verborgen: die albatio so aus seiner trucknene
wächst, ist die weiße Lilie, das Waßer der Weisen
woraus das Elexir komt.
Wenn sich nun dieser Safft des Goldes also
grün überzogen, mus Ihm ja nicht zu heiß ge-
than werden, damit diese grüne Farbe nicht
verschwinde, sonsten ist alle Mühe ver-
gebens. Wenn aber diese grüne Farbe sei-
ne vollkommene reiffe hat, so bekomt
Sie einen Ritz, und giebet sich in der mitten
voneinander, daraus wächst nun die weiße Lilie
herfur, schneeweiß und zart wie baumwolle
in diesem grad wird das Feüer erhalten, so lange
bis du siehest, daß diese beyde bluhmen
nicht mehr zunehmen, welches insgemein in Zeit
von 4 Wochen geschiehet, nachdem das Feüer wohl regirt wird.