steigen durchsichtige grüne Flores in die Höhe
wie ein Smaragd, fast so schwer wie die
vorigen weißen, in Fundo bleiben allemahl
einige Feces. Die durchsichtige grüne
Flores aber werden fleißig zusammengesamlet
in eine Phiole gethan, hermetice sigillirt,
und zu solviren ins Marienbad gesetzet, welche sich
auch in Zeit von 8 Tagen in ein helles durch-
sichtiges rosinrothes öl verwandelt, gantz
lieblich und angenehm von Geruch. Das ist des
grünen Löwen rosinfarbes Bluth, das aurum
vivum, (Sulphur Philosophorum) und ist nun-
mehr der Proceß des ersten Werckes hierinnen
gantz geendet, und also der Löwe schön und
klar gereiniget, denn es ist nur allein sein
rosinfarbes Bluth oder Anima, und des Adlers
Gluthen, denn die Corpora sind nichts nutze,
und muß auch nichts unreines zu dem Werck kommen,
und nur eine Materie, seyend doch 2 gewesen,
aber doch beyde aus einer Wurtzel ent-
sprungen.
Recipe das rosinfarbe Bluth des grünen Löwen,
2 theil, geuß dazu des Adlers Gluthen
3 theil. verschliße es wohl, und laß es coagu-
liren und gradatim figiren.
Man macht aus dem durch Antimon purificirten Gold einen
zarten Goldkalch, dessen nihm 1. theil, der obigen
Tinctur 10. theil, vermische Sie beyde aufs ge-
naueste, oder lege die Tinctur in die Mitte des
Goldkalch oder Goldblatts, thue es in einen Feüer-
beständigen Tiegel so wohl lutirt, 3 stunden in
Cement Feüer gesetzet, letzlich stärcket man das Feüer,
oder läst es miteinander 4 stunden wohl flissen,
wie ein Smaragd, fast so schwer wie die
vorigen weißen, in Fundo bleiben allemahl
einige Feces. Die durchsichtige grüne
Flores aber werden fleißig zusammengesamlet
in eine Phiole gethan, hermetice sigillirt,
und zu solviren ins Marienbad gesetzet, welche sich
auch in Zeit von 8 Tagen in ein helles durch-
sichtiges rosinrothes öl verwandelt, gantz
lieblich und angenehm von Geruch. Das ist des
grünen Löwen rosinfarbes Bluth, das aurum
vivum, (Sulphur Philosophorum) und ist nun-
mehr der Proceß des ersten Werckes hierinnen
gantz geendet, und also der Löwe schön und
klar gereiniget, denn es ist nur allein sein
rosinfarbes Bluth oder Anima, und des Adlers
Gluthen, denn die Corpora sind nichts nutze,
und muß auch nichts unreines zu dem Werck kommen,
und nur eine Materie, seyend doch 2 gewesen,
aber doch beyde aus einer Wurtzel ent-
sprungen.
Recipe das rosinfarbe Bluth des grünen Löwen,
2 theil, geuß dazu des Adlers Gluthen
3 theil. verschliße es wohl, und laß es coagu-
liren und gradatim figiren.
Man macht aus dem durch Antimon purificirten Gold einen
zarten Goldkalch, dessen nihm 1. theil, der obigen
Tinctur 10. theil, vermische Sie beyde aufs ge-
naueste, oder lege die Tinctur in die Mitte des
Goldkalch oder Goldblatts, thue es in einen Feüer-
beständigen Tiegel so wohl lutirt, 3 stunden in
Cement Feüer gesetzet, letzlich stärcket man das Feüer,
oder läst es miteinander 4 stunden wohl flissen,