15. Herr von Keßel von Rahau gedencket mit erwehnten Herr
Choppen die Marter- und Oster- Woche hier zuzubringen; alsdann können
sie selbst urtheilen, ob dieser Herr Chopp nicht ein Mann sey, der dem
Herrn Grafen von Promnitz oder sonst wo, mit Nachdruck zu recommendiren.
16. P. R. Der Charbonette ihr Hauß, die Krohne genannt, ist
nunmehro gekaufft, und sie gedencket in dem von uns dagegen erkauften
Hause auf Ostern schon zu wohnen, und ihre Anstalt, Adeliche und andere
honette Kinder zu erziehen, alda zu continniren, wozu sie etwas wird
drucken laßen, daß man die Einrichtung und Unkosten den Leuten vor-
legen könne. Es wird ein gut Werck seyn, wenn man ihr Kinder recom-
mendiret, weil man doch weiß, daß sie im äußern und innern bey ihr
wohl erzogen werden. So ist auch diese ihre Anstalt ein gar feines
ornament der übrigen hiesigen Anstalten.
17. P. R. Hierbey kommt auch eine Abschrifft von dem Briefe,
welchen der Herr Geh. Rath v. Holsten auf Befehl des Königs an den
Missionarium Böving geschrieben hat, der ist echt. vid. sig. ☽.
18. Da wir im Schreiben biß hieher kommen, empfangen wir Dero
beyden wehrtesten Briefe vom 13ten Martii, bey deren einen die 6te u.
7te Betrachtung über die Paßion (die 4te u. 5te haben wir vorher auch
zur rechter Zeit erhalten, von welchen auch ein Theil durchgesehen, und
haben befunden, daß die letzte revision hieselbst gar nicht viel darinn übrig
finden wird), in dem andern aber die Antwort enthalten auf unsere
Puncte; worauf denn folgendes noch dienen wird, als b.
19. Wegen Herr Sartorio u. Koglers dancken wir für den Bericht,