= Die Predigt in Tübingen ist
fertig worden.
// schwach, sonderl. that mir der
Kopf wehe. Darauf brach ich
mich 6 mal, u. darauf bes-
serte es sich merckl. daß ich,
weil ich alleine war, in dem Herrn
Schmidt u. Bauer krank waren,
u. der Besuch starck, dennoch
alles im Segen ausrichten können.
Herr! Du hast mich gestärcket!
Abends kamen Briefe von Augsb.
die den Ausgang aus Ulm erzeh-
leten, u. wie Sie hier im Segen an-
kommen, u. wie d. Magistrat ihn
um eine Predigt angesprochen.
X heit des Leibes zu Hause.
Bauer war auch noch nicht wied.
beßer.
[27. Januar]
Derselbe ist die Versöhnung für
die unsere Sünde, nicht allein a. für
die unsere, sondern auch für d.
gantzen Welt.
=
[28. Januar]
Dieser ist d. wahrhaftige Gott,
und das ewige Leben.
Diese Nacht um 2 Uhr, wie ich er-
wachete, war ich an meinem Cörper //
[29. Januar]
Darzu ist erschienen d. Sohn Gs.
Daß er die Wercke des Teufels zer-
störe.
Heute Abend stieg die Kälte bis
80 Grad.
Auch ward die 3te. Weynachts-Predigt
in Blaubeuren gehalten, fertig.
Herr Schmidt blieb wegen Schwach-
X