[27. Februar]
Das Wort vom Creutz ist denen
die da selig werden, eine Gs.
Kraft, u. göttle. Weisheit.
[28. Februar]
Gott ist getreu, der uns be-
rufen zur Gemeinsch. seines
Sohnes.
Herr Wiegleb hat heute Albrechten //
[1. März]
Welcher auch seines eigenen Soh-
nes nicht verschönet, sondern hat
ihn für uns alle dahingegeben. #
[2. März]
Ist Gott für uns, wer will
wid. uns seyn?
Frühe habe ich mit Albrechten seines
Zustandes wegen geredet, u. ihn zur Buße er-
mahnet. =
Das Wort vom Creutz ist denen
die da selig werden, eine Gs.
Kraft, u. göttle. Weisheit.
[28. Februar]
Gott ist getreu, der uns be-
rufen zur Gemeinsch. seines
Sohnes.
Herr Wiegleb hat heute Albrechten //
[1. März]
Welcher auch seines eigenen Soh-
nes nicht verschönet, sondern hat
ihn für uns alle dahingegeben. #
[2. März]
Ist Gott für uns, wer will
wid. uns seyn?
Frühe habe ich mit Albrechten seines
Zustandes wegen geredet, u. ihn zur Buße er-
mahnet. =
Heute habe ich den Herrn Frey-
linghausen gehöret.
Abends kam der Herr Herren-
schmidt.
Nachmittags blieb ich zu Hau-
se, u. übergab mich dem Herrn
im Gebet.
// examiniret, der sich denn
freyl. schuldig gegeben, jedoch nicht
gestanden, daß er jenen, sondern
daß jener ihn gereitzet.
# Hirmit habe ich mein Gemüth
erhalten unter vielerley Kampf
von innen u. außen.
Mit dem dritten Vaß sind wir
heute im packen fertig worden.
= Abends kamen Briefe von Anspach,
darin d. Herr Prof. auf meine Reise dringet.
linghausen gehöret.
Abends kam der Herr Herren-
schmidt.
Nachmittags blieb ich zu Hau-
se, u. übergab mich dem Herrn
im Gebet.
// examiniret, der sich denn
freyl. schuldig gegeben, jedoch nicht
gestanden, daß er jenen, sondern
daß jener ihn gereitzet.
# Hirmit habe ich mein Gemüth
erhalten unter vielerley Kampf
von innen u. außen.
Mit dem dritten Vaß sind wir
heute im packen fertig worden.
= Abends kamen Briefe von Anspach,
darin d. Herr Prof. auf meine Reise dringet.