[1. Mai]
Wer a. auf den Geist säet, der
wird vom Geist das ewige Leben
erndten.
[2. Mai]
Und ich gebe ihnen das ewige Leben,
u. sie sollen nimmermehr um-
kommen, u. niemand soll sie
mir aus meiner Hand reißen.
[3. Mai]
In dem allen überwinden wir
weit, um des willen d. uns
geliebet hat. #
Zuletzt meine Brüd., seyd starck
in dem Herrn, u. in d. Macht s.
Stärcke. //
Herr, dich rufe ich an, daß du
mich in diesen Tagen stärcken wollest.
Der Herr Prof. stellete vor die
Führung des Lämmlein Gs. zur Wei-
de.
Abends gieng ich in die Stadt.
Heute fingen wir an zu packen.
Abends blieb ich daheim.
Albrecht ward unpäßlich.
Mit Herr Tölnern läßt es sich
nicht gut an, wegen seiner Kranckh.
# Der Herr v. Canstein berichtet,
daß d. Herr v. N. 1000 Reichstaler dem
Wh. geschencket habe.
// Gestern kam Herr Gulman u. sein
Sohn.
frühe betete d. Herr Prof. mit
den von Zillichow.
Nachmitt. kam die Frau v. Hallart.
mich in diesen Tagen stärcken wollest.
Der Herr Prof. stellete vor die
Führung des Lämmlein Gs. zur Wei-
de.
Abends gieng ich in die Stadt.
Heute fingen wir an zu packen.
Abends blieb ich daheim.
Albrecht ward unpäßlich.
Mit Herr Tölnern läßt es sich
nicht gut an, wegen seiner Kranckh.
# Der Herr v. Canstein berichtet,
daß d. Herr v. N. 1000 Reichstaler dem
Wh. geschencket habe.
// Gestern kam Herr Gulman u. sein
Sohn.
frühe betete d. Herr Prof. mit
den von Zillichow.
Nachmitt. kam die Frau v. Hallart.